Zum Hauptinhalt springen
Bonyhád

Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola

Logo der Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola

Schulname Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola
Land

Ungarn


Adresse Kossuth u.4.
7150 Bonyhád
Ungarn
www.pseg.hu
Schülerinnen und Schüler

750


Lehrerinnen und Lehrer

85


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2018


Schulpartnerschaft Senefelder-Schule Treuchtlingen
Laurentius-Realschule Neuendettelsau
Kontakt über die Fachberatung Ungarn
  • Gebäude der Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola
    © Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola
  • Schulhof der Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola
    © Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola
  • Wohnheim der Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola
    © Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola
  • Nebengebäude der Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola
    © Bonyhádi Petőfi Sándor Evangélikus Iskola

Wir sind eine evangelische Schule mit Gymnasium, Wohnheim und Grundschule. Unser Schulort Bonyhád liegt im Südwesten Ungarns in der Nähe des Mecsek-Gebirges, in der Provinz Tolna. 1806 wurde unser Gymnasium gegründet. Das Gymnasium besuchen etwa 750 Mädchen und Jungen, die Grundschule circa 500 Kinder. Die meisten Absolventinnen und Absolventen studieren nach dem Abitur, zum Beispiel Wirtschaft, Medizin, Jura, Technik oder Informatik.

Unser Schulprogramm

An unserem Gymnasium können die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bildungswege einschlagen, um die Hochschulreife zu erlangen. Wir bieten einen achtjährigen, sechsjährigen und vierjährigen Bildungsgang. Es gibt auch eine Förderklasse mit einem Vorbereitungsjahr. Bei uns kann man einen naturwissenschaftlichen oder sprachlichen Schwerpunkt wählen.

Unsere Schwerpunkte

Wir bieten erweiterten Sprachunterricht in Deutsch und Englisch. Mit erhöhter Stundenzahl werden auch naturwissenschaftliche Fächer unterrichtet. Sport spielt eine große Rolle bei uns, wir haben eine Athletikhalle, eine Turnhalle und mehrere Sportplätze mit Laufbahn und Sprunganlagen.

Deutschunterricht an unserer Schule

An unserer Schule wird Deutsch sowohl als erste Fremdsprache mit fünf, als auch als zweite Fremdsprache mit drei Wochenstunden unterrichtet. Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler auf das DSD und auch das BME vor. Mehrere schulinterne Deutschwettbewerbe sowie unser Landeswettbewerb „Vorwahl 0049“ ergänzen unseren Unterricht. Wir besuchen deutsche Kino- und Theatervorstellungen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir pflegen einen langjährigen Austausch mit zwei Partnerschulen in Bayern (Treuchtlingen und Neuendettelsau).

Außerschulische Aktivitäten

Wir haben eine Vielzahl von Angeboten, zum Beispiel Sportgruppen, Arbeitskreise zu verschiedenen Themen, Exkursionen und Ferienlager.


Stand: September 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.