Zum Hauptinhalt springen
Varaždinske Toplice

Osnovna škola Antuna i Ivana Kukuljevića

Gebäude der Osnovna škola Antuna i Ivana Kukuljevića
© Osnovna škola Antuna i Ivana Kukuljevića
Bibliothek in der Osnovna škola Antuna i Ivana Kukuljevića
© Osnovna škola Antuna i Ivana Kukuljevića
Schulgarten mit Vogelhaus
© Osnovna škola Antuna i Ivana Kukuljevića

Die Schule befindet sich im nordwestlichen Teil Kroatiens in der Gespanschaft Varaždinska. Die Spuren unserer Schule reichen zurück bis ins 15. Jahrhundert, wir sind damit eine der ältesten Schulen Kroatiens. Die Schule verfügt über gut ausgestattete Klassenzimmer, eine Schulküche, eine Bibliothek mit Lesezimmer, eine Turnhalle und einen Sportplatz. Rund um die Schule gibt es viel Grün und einen Schulgarten mit Kräutern.

Unser Schulprogramm

Unsere Schule besuchen Schülerinnen und Schüler im Alter von 7 bis 15 Jahren. Die Grundschulausbildung in Kroatien dauert acht Jahre. Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und dauert bis 14.00 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler essen in der Schule zu Mittag.

Deutschunterricht an unserer Schule

Die Schülerinnen und Schüler lernen ab der 1. Klasse die erste Fremdsprache, entweder Deutsch oder Englisch. Ab der 4. Klasse können sie Deutsch oder Englisch als Wahlfach belegen. Bei uns wird die deutsche Sprache auf viele verschiedene Arten vermittelt. Dazu zählen auch regelmäßige Fahrten nach Österreich, sodass die Sprache in authentischen Situationen angewendet werden kann. Seit 2011 bieten wir der DSD-Gruppe zusätzlichen Deutschunterricht, mit dem Ziel, in der 8. Klasse die Prüfung zu bestehen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir nehmen an zahlreichen PASCH-Aktivitäten teil. Gemeinsam mit Partnerschulen aus Deutschland, Österreich und Slowenien arbeiteten wir an einem Erasmus+-Projekt zum Thema „Bienensterben“.

Außerschulische Aktivitäten

An unserer Schule finden viele unterschiedliche Aktivitäten und Projekte statt, etwa zu den Themen „Energie sparen“ und „Gesundes Essen“. Wir sind als Ökoschule ausgezeichnet sowie als Schule ohne Gewalt. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben und Sportaktivitäten teil.


Stand: März 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.