Zum Hauptinhalt springen
Pallini Attikis

Ellinogermaniki Agogi

Gebäude von außen
© Ellinogermaniki Agogi
Leerer Schulhof
© Ellinogermaniki Agogi

Wir sind eine private, staatlich anerkannte griechische Primar- und Sekundarschule mit verstärktem Deutschunterricht. Die Schule wurde 1961 gegründet und ist stetig gewachsen. Der große Schulcampus mit weitläufigen Sportanlagen liegt seit 1996 in Pallini, einem Vorort von Athen.

Schulprogramm

Die Schule umfasst Kindergarten/Vorschule, Grundschule (Klasse 1 bis 6), Gymnasium (Klasse 7 bis 9) und Lyzeum (Klasse 10 bis 12). Der Lehrplan folgt den Vorgaben des griechischen Staates. Zum griechischen Schulabschluss („Apolytirio“) legen die Schülerinnen und Schüler die Panhellenischen Prüfungen zum Hochschulzugang und die Prüfungen zum DSD II ab.

Schwerpunkte

Alle Kinder lernen ab der Vorschule Deutsch als Fremdsprache und werden in der 1. Klasse der Grundschule parallel in griechischer und deutscher Schrift alphabetisiert. Englisch wird ebenfalls ab der 1. Klasse unterrichtet, zu Beginn mündlich und spielerisch. Von Anfang an spielen MINT-Fächer eine wichtige Rolle, im Deutschunterricht als CLIL-Elemente. Die Schule ist Mitglied im deutschen MINT-EC- Netzwerk.

Deutschunterricht an der Schule

Der Deutschunterricht ist kommunikationsorientiert, lernerzentriert und dient zur Vorbereitung auf Sprachdiplome der Niveaus A1 bis C1. Ab Klasse 4 wird der DaF-Unterricht in kleineren Gruppen durchgeführt, entsprechend den Interessen und Leistungsmöglichkeiten der Lernenden. Deutsch wird in Klasse 1 bis 7 mit sechs Wochenstunden, in Klasse 8 bis 10 mit fünf und in Klasse 11 bis 12 mit vier Wochenstunden unterrichtet. Darüber hinaus bieten wir Hausaufgabenhilfe, Förderkurse, AGs und Sommerkurse an.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen an den Programmen Deutschland Plus, TU9-ING, und dem BIDS Schnupperstudium teil. Darüber hinaus gibt es an der Schule junge deutsche Freiwillige aus dem kulturweit-Programm. Die Ellinogermaniki Agogi führt außerdem jeden Sommer ein internationales PASCH-Sommercamp durch, an dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Südosteuropa teilnehmen.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schule organisiert für die 10. und 11. Klassen einmal jährlich Reisen an deutsche Universitäten für eine Probestudienwoche sowie für die 5. und 6. Klassen ein naturnahes Sommerferiencamp in der Sächsischen Schweiz.


Stand: Juni 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.