Zum Hauptinhalt springen
Tiflis

83. Öffentliche Schule Tiflis

Logo der 83. Öffentlichen Schule Tiflis

Schulname 83. Öffentliche Schule Tiflis
Land

Georgien


Adresse Nakadulis kutscha 6
0144 Tbilissi
Georgien
Schülerinnen und Schüler

1.200


Lehrerinnen und Lehrer

10


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2015


Kontakt über die Fachberatung Georgien
Schüler*innen und Lehrkräfte vor dem Schulgebäude der 83. Öffentlichen Schule Tiflis
© 83. Öffentlichen Schule Tiflis

Die 83. Öffentliche Schule liegt am Stadtrand der georgischen Hauptstadt Tiflis und ist die einzige PASCH-Schule in dieser Gegend. Für die circa 1.200 Schülerinnen und Schüler bedeutet das einen verstärkten Anschluss an das mehr weltoffene Schulleben der Innenstadt. Das ist auch den Schülerinnen und Schülern einer 10. Klasse bewusst – ihre Antwort auf die Frage „Was macht unsere Schule besonders?“ lautet einstimmig: „DSD!“

Unser Schulprogramm

Unsere Schule ist eine der jüngsten PASCH-Schulen in Tiflis: Seit 2019 können schon viele Schülerinnen und Schüler stolz auf ihr DSD I sein. Seit letztem Jahr bieten wir außerdem das DSD II an.

Deutschunterricht an unserer Schule

Von der 2. bis zur 12. Klasse vermittelt unsere erfahrene Fachschaft deutsche Sprache und Kultur. Zudem arbeitet eine ZfA-Fachkraft an unserer Schule. Rund 700 Schülerinnen und Schüler lernen Deutsch, als zweite Fremdsprache nach Englisch. An unserer Schule waren in den letzten Jahren auch einige kulturweit-Freiwillige tätig, die im Deutschunterricht hospitiert und Projekte unterstützt haben.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schule ist bei vielen PASCH-Aktivitäten vertreten. Beispielsweise haben einige Schülerinnen und Schüler in den letzten Jahren mit großem Interesse an dem internationalen „Lesefüche“-Wettbewerb teilgenommen. Ebenfalls waren wir beim Schreibwettbewerb „Mein Märchen“ und dem Lesewettbewerb der 4. und 5. Klasse erfolgreich.

Außerschulische Aktivitäten

Seitdem unsere Schule am DSD-Programm teilnimmt, machen unsere Schülerinnen und Schüler bei den Geländespielen im Botanischen Garten der Stadt mit. Auch zum „Monat der deutschen Sprache“ leisten sie ihren Beitrag. Die Jüngeren führen begeistert deutsche Märchen auf.


Stand: September 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.