Zum Hauptinhalt springen
Madrid

IES Ramiro de Maeztu

Schulname IES Ramiro de Maeztu
Land

Spanien


Adresse C/Serrano, 127
28006 Madrid
Spanien
educa2.madrid.org
Schülerinnen und Schüler

1500


Lehrerinnen und Lehrer

112


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Schulpartnerschaft Max-Planck-Schule Rüsselsheim
Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium Lübeck
Hegau-Gymnasium Singen
Kontakt über die Fachberatung Spanien
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Die IES Ramiro de Maeztu ist eine Gesamtschule im Zentrum von Madrid, die mit ihren insgesamt rund 1.500 Schülerinnen und Schülern zu einer der gröβten Schulen der Stadt zählt. Aufgrund des Einzugsgebietes und der Schulstruktur ist die Schule sehr beliebt und genieβt einen ausgezeichneten Ruf.

Unser Schulprogramm

Wir sind eine staatliche bilinguale Schule mit Englisch und Deutsch. Nach der 10. Klasse erwerben unsere Schülerinnen und Schüler den mittleren Schulabschluss oder nach der 12. Klasse das Abitur. Sie können außerdem Cambridge English-Prüfungen und Prüfungen zum DSD I und II ablegen.

Unsere Schwerpunkte

Die Schule kann auf eine lange Tradition des Fremdsprachenunterrichts zurückblicken. Sie eine der ersten bilingualen Schulen mit Deutsch und Englisch in Madrid. Auβerdem hat die Schule eine sehr lange Sporttradition. Die Basketballmannschaft „Estudiantes“, die zurzeit in der zweiten Liga spielt, wurde von einem ehemaligen Schulleiter gegründet und rekrutiert seitdem viel Nachwuchs an unserer Schule.

Deutschunterricht an unserer Schule

Das Angebot an Deutschunterricht wurde bereits 1939 angelegt und kontinuierlich aufgebaut. Die Wochenstundenzahl von Deutsch als Fremdsprache beträgt von Klasse 7 bis Klasse 12 jeweils fünf Wochenstunden. Darüber hinaus werden mehrere Fächer auf Deutsch unterrichtet.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

An der Schule werden zahlreiche Austauschprogramme mit Deutschland, den USA, Frankreich, Italien, Schweden und den Niederlanden durchgeführt. Schülerinnen und Schüler des Deutschzweiges stehen in der 9. und 10. Klasse Austauschaufenthalte an der Max-Planck-Schule Rüsselsheim, dem Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium Lübeck sowie längere Studienaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Programms in Lübeck und am Hegau-Gymnasium Singen zur Verfügung.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schule verfügt über ein umfangreiches Nachmittagsprogramm. Neben einer Vielzahl von AGs (Theater, Chor, Tanzen, Fotografie, Programmieren, Schach, ...) werden sportliche Aktivitäten angeboten.

Wirtschaftskooperationen

Unsere Schülerinnen und Schüler absolvieren in der 10. Klasse ein einwöchiges Betriebspraktikum (4+ empresa) in spanischen und ausländischen Unternehmen mit Sitz in Madrid.


Stand: Mai 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.