Zum Hauptinhalt springen
Zaragoza

IES GOYA

Logo, schwarze Schrift, die einen Kreis bildet, auf weißem Grund

Schulname IES GOYA
Land

Spanien


Adresse Avenida de Goyo 45
50006 Zaragoza
Spanien
​iesgoya.catedu.es
Schülerinnen und Schüler

1.004


Lehrerinnen und Lehrer

96


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Schulpartnerschaft Gymnasium an der Hamburger Straße Bremen
Felix-Klein-Gymnasium Göttingen
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Berlin
Kontakt über die PASCH-Koordination Spanien
  • Gebäude von außen, Blick auf den Haupteingang
    © IES GOYA
  • Schülergruppe vor einem Wasserfall
    © IES GOYA
  • Schülergruppe mit Lehrkraft vor dem Brandenburger Tor
    © IES GOYA
  • Schülergruppe im Harz
    © IES GOYA

Wir sind das IES Goya, das älteste Gymnasium in Zaragoza, im Nordosten von Spanien. Die Schule wurde bereits im 19. Jahrhundert gegründet und zählt zum historischen Netz der Gymnasien in Spanien. Es ist ein staatliches Gymnasium für Jungen und Mädchen mit Mittel- und Oberstufe. Seit dem 19. Jahrhundert wird hier Deutsch unterrichtet.

Schulprogramm

Wir bieten ein bilinguales Programm Deutsch-Spanisch mit Fachunterricht auf Deutsch in Physik, Geografie, Ethik, Philosophie oder Geschichte. Seit diesem Schuljahr gibt es auch ein bilinguales Programm für Englisch (BRIT). Nach vier Jahren erwerben die Lernenden das Mittelreife-Diplom (ESO) und nach sechs Jahren das Bachillerato, dann dürfen sie die Abiturprüfung Selectividad schreiben.

Schwerpunkte

Schwerpunkt unserer Schule sind Fremdsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, aber auch Latein und Altgriechisch. Wichtig sind auch Naturwissenschaften und Kunst. Wir sind eines von drei Gymnasien in Zaragoza mit künstlerischer Orientierung. Unsere Schülerinnen und Schüler besuchen nach dem Abitur zumeist eine Universität.

Deutschunterricht an der Schule

Wir bieten Deutschunterricht ab der 7. Klasse mit vier Stunden Deutschunterricht pro Woche und vier Stunden Fachunterricht. Mindestens 35 Prozent des Inhalts im Fachunterricht wird auf Deutsch gelernt. Die Lernenden, die bei uns mit Deutsch angefangen haben, erreichen das Niveau B1. Schülerinnen und Schüler, die schon in der Grundschule Deutsch gelernt haben, werden in einer eigenen Gruppe unterrichtet und erreichen normalerweise das Niveau B2.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir nehmen an verschiedenen PASCH-Aktivitäten wie „Jugend debattiert international“, der BayBIDS-Besucherreise oder Theaterfestivals teil. Unsere Lehrkräfte hospitieren an deutschen Schulen. Außerdem führen wir mit drei deutschen Schulen aus Bremen, Berlin und Göttingen einen Schüleraustausch durch. Mit der 8. Klasse unternehmen wir regelmäßig eine Klassenfahrt nach München als ersten Kontakt nach Deutschland.

Außerschulische Aktivitäten

Derzeit führen wir mit einer anderen Schule gemeinsame Aktivitäten durch, wie das Projekt „Mauer Mauer“, bei dem sich Schülerinnen und Schüler beider Schulen mit der Berliner Mauer, dem Mauerfall und den Mauern in der Welt beschäftigen. Wir haben einen Chor, eine Theatergruppe, eine Schach-AG und seit Neuestem auch ein Schulorchester.

Wirtschaftskooperationen

Jedes Jahr sammeln wir Spenden für UNICEF durch ein internationales Frühstück, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler, die aus vielen Ländern kommen, etwas Typisches aus ihrem Land vorbereiten. 


Stand: April 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.