Albert-Einstein-Gymnasium
Unsere Schule ist ein Gymnasium und befindet sich in Madgeburg, Sachsen-Anhalt. Wir sind eine relativ junge Schule, blicken aber dennoch auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Von der ersten Idee in den 80er Jahren über die Fusion mit anderen Gymnasien im Jahr 2007 bis zur heutigen Form: Wir verstehen uns als Bildungseinrichtung mit interkultureller Prägung im Herzen Europas.
Unser Schulprogramm
Das Schulprogramm geht von der 5. bis zur 12. Klasse. Der Schülerschaft wird eine sprachliche und naturwissenschaftliche Vielfalt geboten. Darüber hinaus werden musisch-ästhetische Fähigkeiten und soziales Engagement gefördert. Die Schule schließt mit dem Abitur ab. Auch ein Erwerb des französischen Sprachdiploms „DELF“ ist möglich.
Unsere Schwerpunkte
Aufgrund unseres interkulturellen Profils spielt Fremdspracherlernen eine wichtige Rolle. Die Förderung von Medienkompetenz und Ausbildung von Studierfähigkeit (zum Beispiel durch Zusammenarbeit mit der Universität) bilden ebenfalls Schwerpunkte.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Mit unsere Partnerschule in Armenien führen wir jedes Jahr einen Austausch durch. Eine weitere Schulpartnerschaft verbindet uns mit dem tschechischen Gymnázium Františka Martina Pelcla in Rychnov nad Kněžnou. Dazu kommen Studienfahrten nach England, Spanien und in die Schweiz. Seit 2017 tragen wir den Titel „Europaschule“.
Außerschulische Aktivitäten
Unser Schulleben wird bereichert durch diverse Arbeitsgemeinschaften: Ein-Stein-Tüftler, Theater, Youtube, Fußball, Haute Cuisine und vieles mehr. Unser Schulchor veranstaltet jährlich ein Weihnachtskonzert. Wir nehmen regelmäßig an Wettbewerben teil, zum Beispiel am „Biber-Wettbewerb“ (Informatik), am „Känguru-Wettbewerb“ oder „Jugend trainiert für Olympia“.