Základní škola a mateřská škola Brno

Schulname Základní škola a mateřská škola Brno
Land
Tschechien
Adresse Antonínská 550/3
602 00 Brno
Tschechien
zsantoninska.cz
Schülerinnen und Schüler
481
Lehrerinnen und Lehrer
38
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2009
Schulpartnerschaft Rilke-Realschule Stuttgart
Anne Frank Gemeinschaftsschule Stuttgart
Kontakt über die Fachberatung Tschechien
Die Grundschule und Kindergarten Brno wurde 1903 gegründet und befindet sich in einem schönen historischen Gebäude im Stadtzentrum der zweitgrößten Stadt Tschechiens – Brünn. Das Ziel unserer Schule ist es, sich verstärkt auf das Erlernen zweier Sprachen zu konzentrieren, damit unsere Schülerinnen und Schüler im europäischen Raum konkurrenzfähig sind und ihnen eine möglichst breite berufliche Zukunft offensteht.
Schwerpunkte
Mit unserem Deutsch-Schwerpunkt sind wir eine Startschule für zwei Gymnasien, die einen guten Anschluss für das weitere Erlernen der deutschen Sprache bietet (Gymnázium Matyáše Lercha und Gymnázium Křenová). Wir sind auch die einzige Grundschule in Brünn, die die Lernenden seit dem Schuljahr 2019/2020 auf das Deutsche Sprachdiplom I vorbereitet.
Deutschunterricht an der Schule
Der Unterricht der deutschen Sprache hat an unserer Schule eine lange Tradition. Schon seit 1963 bieten wir den erweiterten Sprachunterricht an. Wir sind die einzige staatliche Schule in Brünn, in der Deutsch als erste Fremdsprache ab der 1. Klasse unterrichtet wird. Von der 5. Klasse an unterrichtet man bei uns Deutsch als zweite Fremdsprache, das heißt, von der 5. bis zur 9. Klasse lernen alle Schülerinnen und Schüler Deutsch.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schule verfügt über zahlreiche Kontakte mit deutschsprachigen Ländern. Die Austauschprogramme und Auslandsreisen sind fester Bestandteil in unserem Schulprogramm. Jedes Jahr organisieren wir dank finanzieller Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds einen erfolgreichen Schüleraustausch mit zwei Stuttgarter Realschulen, pflegen Kontakte mit Wiener Partnerschulen und stehen in Briefkontakt, zum Beispiel mit der Oberschule Mölkau in Leipzig.
Außerschulische Aktivitäten
Seit Jahren organisieren wir an unserer Schule die Deutscholympiade bis zur Regionalrunde und nehmen regelmäßig an internationalen Projekten teil. Deutsch ist auch im Freizeitangebot stark vertreten. Bekannt ist unsere Theater-AG, in der sich Kinder verschiedener Klassen treffen und zusammen lustige Auftritte in deutscher Sprache vorbereiten.