Zum Hauptinhalt springen
Brno

Matthias-Lerch-Gymnasium Brno

Gebäude des Matthias-Lerch-Gymnasiums Brno
© Matthias-Lerch-Gymnasium Brno
Sporthalle des Matthias-Lerch-Gymnasiums Brno
© Matthias-Lerch-Gymnasium Brno

Unser Gymnasium liegt im mährischen Brünn, der zweitgrößten Stadt in Tschechien. Bei uns spielt Deutsch eine große Rolle und die Rahmenbedingungen für den Fremdsprachenunterricht lassen sich als außerordentlich positiv und unterstützend beschreiben.

Unsere Schule verfügt über einen achtjährigen (mit Deutsch als erster Fremdsprache), einen sechsjährigen (bilingual Französisch) und einen vierjährigen Abiturzweig. Im acht- und im vierjährigen Gymnasium werden die Schülerinnen und Schüler in Deutsch von muttersprachlichen sowie auch von tschechischen Lehrkräften unterrichtet.

Unsere Schwerpunkte

Die deutschsprachigen und tschechischen Lehrkräfte teilen sich die Arbeit im Fach Deutsch auf: Die tschechischen Lehrkräfte orientieren ihren Deutschunterricht mehr am jeweiligen Lehrwerk und vermitteln die Grammatik, während die deutschsprachigen eher projektorientiert, kommunikativ und mit mehr landeskundlichem Hintergrund unterrichten.

Deutschunterricht an unserer Schule

Ein wichtiger Schwerpunkt an unserem Gymnasium ist die gezielte Vorbereitung auf die Prüfung zum DSD II (Niveau B2/C1). Seit Jahren erzielen wir hierbei sehr gute Ergebnisse. Die Erfahrung zeigt, dass auch die Schülerinnen und Schüler die Arbeitsteilung im Deutschunterricht schätzen und die unterschiedlichen Lern- und Unterrichtserfahrungen als Bereicherung empfinden. Unsere Schule ist sehr gut mit Lehrwerken, Literatur und technischem Equipment in den Klassenräumen ausgestattet.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schule pflegt eine aktive Partnerschaft mit dem Ferdinand-Porsche- Gymnasium in Stuttgart. Jedes Schuljahr besucht ein tschechischer Schüler oder eine Schülerin die internationale Klasse in Stuttgart. Zudem hat die Schule Austauschprogramme mit den Gymnasien in Kulmbach und Oberursel sowie mit einem Gymnasium in Liechtenstein.

Außerschulische Aktivitäten

Mit großem Erfolg nimmt unsere Schule jedes Jahr am Wettbewerb Jugend debattiert international teil. Unsere Schülerinnen und Schüler waren auch schon im internationalen Finale vertreten.


Stand: Oktober 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.