Masarykovo Gymnasium Plzen
Das Masarykovo-Gymnasium befindet sich im Zentrum von Pilsen, einer Stadt in Westböhmen, die weltweit bekannt ist wegen der nach ihr benannten Biersorte. Pilsen ist aber auch als Industriestandort (die berühmten Škoda-Werke sind hier ansässig) und als Studentenstadt mit einem großen kulturellen Angebot bekannt – und das nicht nur erst seit dem Jahr 2015, als die Stadt europäische Kulturhauptstadt war. Unser Gymnasium wurde vor etwa 100 Jahren gegründet. Es gehört zu den ältesten Gymnasien in Pilsen und genießt einen sehr guten Ruf. Viele Schülerinnen und Schüler kommen aus den umliegenden Orten, was eine Entfernung von bis zu 30 Kilometer bedeutet.
Die Schule hat einen sprachlichen Schwerpunkt – so kann man hier Englisch, Deutsch, Französisch oder Russisch, zeitweise auch Latein und Spanisch lernen. Bereits seit vielen Jahren haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz zu erwerben: Das DSD I als Nachweis für Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2/B1 und das DSD II für das Niveau B2/C1. Der Fremdsprachenunterricht wird in Gruppen von ca. 15 Schülerinnen und Schülern erteilt. Einige Fachräume – so auch der Deutsch-Fachraum – sind moderne, multimedial ausgestattete Räume, in denen jeder Schülerin und jedem Schüler ein Computer zur Verfügung steht.
Diverse Wettbewerbe und Projekte bereichern den Schulalltag: Jugend Debattiert International, Sprachwettbewerbe mit Aufenthalt in Deutschland, Schüleraustausch mit Gymnasien in Regensburg und Straubing, regelmäßige eintägige Exkursionen nach Dresden oder Wien und auch weitere Aktionen, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, die deutsche Sprache lebendig und auch außerhalb des Schulunterrichts zu erfahren, finden regelmäßig statt.