Zum Hauptinhalt springen
Zlin

Gymnasium Zlín

Logo Gymnasium Zlín

Schulname Gymnasium Zlín
Land

Tschechien


Adresse Lesní čtvrť III 1364
760 01 Zlín
Tschechische Republik
www.zssnp6.cz
Schülerinnen und Schüler

920


Lehrerinnen und Lehrer

83


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Schulpartnerschaft Gerhart-Hauptmann-Oberschule Limbach-Oberfohna
Gymnasium Partizánske Slowakei
Collège Emilien Adam de Villiers Réunion
Colegio Santo Domingo ve Villanueva de Castellón Spanien
Kontakt über die Fachberatung Tschechien
  • Gebäude des Gymnasiums Zlín
    © Gymnasium Zlín
  • Gebäude des Gymnasiums Zlín
    © Gymnasium Zlín

Zlín, vor allem bekannt durch die Schuhfabrik Bata, befindet sich im Südosten der Tschechischen Republik. Unsere Schule wurde 1936 gegründet. Sie liegt im gleichnamigen Stadtteil am Rande der Stadt auf einem Berg. Die Umgebung des Gymnasiums ist wunderschön. In der Nähe ist ein großer Wald. 2005 wurde die Schule komplett saniert und so lernen wir jetzt in einem modernen Gebäudekomplex, der den Anforderungen des 21. Jahrhunderts entspricht.

Unser Schulprogramm steht unter dem Motto: Nirgendwohin führt ein einfacher Weg. In unserer Schule gibt es einen zweizügigen Zweig über acht Jahre und einen vierzügigen über vier Jahre. Insgesamt besuchen knapp 1000 Kinder und Jugendliche unsere Schule. Bedingung für den Schulbesuch ist das erfolgreiche Ablegen einer Aufnahmeprüfung. Am Ende der Schulzeit legen alle das Abitur ab.

Unsere Schwerpunkte

Die Schule ist sehr modern mit Computern, Tablets und interaktiven Tafeln ausgestattet. Alle Schülerinnen und Schüler lernen Tschechisch und Englisch, als zweite Fremdsprache können sie zwischen Deutsch, Französisch, Russisch, Spanisch und Latein wählen. Andere Fächer sind: Physik, Chemie, Mathe; Geschichte, Erdkunde, Biologie, Musik, Kunst, lnformatik und Sozialwissenschaft.

Deutschunterricht an unserer Schule

Deutsch als Fremdsprache hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert und wird von mehr als der Hälfte der Schülerinnen und Schüler als zweite Fremdsprache gewählt. Unsere Besten können das Deutsche Sprachdiplom DSD I und DSD II ablegen. Wir haben eine deutsche Lektorin. Im Rahmen von Projekten besuchen wir regelmäßig die deutschsprachigen Länder. Wir haben eine AG Jugend debattiert MOSO und beteiligen uns an Deutsch-Wettbewerben in Tschechien wie der Deutsch-Olympiade, Bücherwurm und anderen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Jedes Jahr organisiert unsere Schule Reisen nach London, Frankreich, Schweden, Spanien, Schottland, in die Benelux-Länder oder in die Schweiz. Organisiert werden auch Bootsfahrten oder Skikurse in Österreich. Die Schülerinnen und Schüler können außerdem an Aufenthalten in Frankreich, Deutschland oder England teilnehmen. Unsere Schule arbeitet am Projekt Global Classroom mit.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schule bietet viele AGs an, zum Beispiel einen Chemie-Club, eine Foto-AG, Debattierclubs, ein Orchester, einen Chor, eine AG Roboter programmieren, Fußball oder einen Rhetorik-Club. Die Schülerinnen und Schüler nehmen an vielen Wettbewerben teil: an der Tschechisch-, Mathematik-, Chemie-, Physik-, Biologie- oder Geografie-Olympiade, am Konversationswettbewerb in Deutsch, Englisch oder Französisch.

Wirtschaftskooperationen

Regelmäßig besuchen uns Alumni unseres Gymnasiums und berichten über ihren beruflichen Werdegang und wie wichtig Fremdsprachen im Beruf sind.


Stand: September 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.