Zum Hauptinhalt springen
Gomel

Allgemeinbildende Schule Nr. 49, Gomel

Schulname Allgemeinbildende Schule Nr. 49, Gomel
Land

Belarus


Adresse Browka Str. 31
246045 Gomel
Belarus
Schülerinnen und Schüler

1.030


Lehrerinnen und Lehrer

18


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Kontakt über die Fachberatung Belarus
  • Gebäude der Allgemeinbildenden Schule Nr. 49 Gomel
    © Allgemeinbildende Schule Nr. 49 Gomel
  • Unterricht an der Allgemeinbildenden Schule Nr. 49 Gomel
    © Allgemeinbildende Schule Nr. 49 Gomel
  • Unterricht an der Allgemeinbildenden Schule Nr. 49 Gomel
    © Allgemeinbildende Schule Nr. 49 Gomel

An der Schule unterrichten im Moment 18 Deutschlehrkräfte insgesamt 1.030 Schülerinnen und Schüler. Deutsch wird schon ab der 1. Klasse unterrichtet. Es wird auch Englischunterricht angeboten (2 Lehrkräfte), aber etwa 95% aller Lernenden lernen Deutsch. Unsere Deutschlehrkräfte verbessern ständig ihre sprachlichen und methodischen Kenntnisse und nehmen regelmäßig an thematischen Weiterbildungskursen der ZfA und des Goethe-Instituts in Belarus und Deutschland teil.

Deutsch ist ein fester Bestandteil des Schullebens: Vorbereitungen auf das Deutsche Sprachdiplom I und die Deutschen Vergleichsarbeiten der ZfA (A1, A2) sind für uns ebenso normal wie Projekte und Wettbewerbe der ZfA, des Goethe-Instituts und die Unterstützung durch ‚kulturweit’-Freiwilligen oder die Teilnahme an regionalen, nationalen und internationalen Olympiaden und Wettbewerbe (etwa Begegnung mit Osteuropa, Münchhausenland, Lingwistjonok oder Sprechkunst), bei denen unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder ausgezeichnet werden.

Seit 2012 nehmen wir am internationalen Bildungsprojekt „Sprache ohne Grenzen“ teil, an dem insgesamt drei Staaten (Belarus, Russland und Ukraine) beteiligt sind. 2007 bis 2008 hat die Schule auch am historischen deutsch-belarussischen Projekt „Die Spuren des 2. Weltkrieges. Die Opfer des Faschismus“ teilgenommen. Auch fahren unsere Schülerinnen und Schüler jährlich zu einem Sprachpraktikum an Gymnasien in Kirchheim und Lüneburg. Unsere deutschsprachige Theater-AG ist zudem sehr aktiv: Im Rahmen der Deutschen Wochen im Oktober 2016 nahm die Gruppe am PASCH-Theaterfestival teil, und im März 2017 erspielte sie sogar den dritten Platz beim städtischen fremdsprachlichen Schultheaterwettbewerb „Arkad“.

Am 12. September 2013 kam der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Deutschlands in der Republik Belarus, Wolfram Maas, zu einem offiziellen Besuch in das Gomelgebiet. Einer der Programmpunkte seines ersten Besuchs in unserem Gebiet war die feierliche Übergabe der ‚DSD I’-Urkunden an 26 Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klassen.


Stand: Juni 2017

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.