Gymnasium Nr. 10, Molodetschno
Das Gymnasium Nr. 10 in Molodetschno wurde am 1. Juli 1991 gegründet.
Deutschunterricht an der Schule
Ab der 3. Klasse ist das Unterrichtsfach Deutsch für alle Lernenden verpflichtend. Lernende der 3. und 4. Klassen haben dreimal pro Woche Deutschunterricht. Von der 5. bis zur 9. Klasse besuchen die Schülerinnen und Schüler fünfmal pro Woche den Deutschunterricht. In den 10. bis 11. Klassen wählen viele Lernende Deutsch als Leistungskurs. Dem Deutschunterricht wird im Gymnasium eine große Aufmerksamkeit geschenkt. Das Ziel des Deutschunterrichts ist die Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler und die Beherrschung der deutschen Sprache als Kommunikationsmittel. Das Ziel der Pädagogen besteht darin, den Schülerinnen und Schülern beim Deutscherlernen zu helfen und ihnen den Weg zum Erfolg zu weisen. Jedes Jahr hat das Gymnasium Siegerinnen und Sieger in der 2., 3. und in der Schlussetappe der Deutscholympiade.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit 29 Jahren pflegt das Gymnasium enge Kontakte zum Schelztor-Gymnasium in der Stadt Esslingen am Neckar. Alle zwei Jahre fahren unsere Lernenden nach Deutschland, um das deutsche Schulwesen besser kennenzulernen und den Schulalltag mitzuerleben. Das Gymnasium ist seit 2014 Teil des PASCH-Netzwerks „Schulen: Partner der Zukunft“.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schule ist für ihr Schülertheater und den Tanzklub bekannt.