Drittes Gymnasium Sarajewo

Schulname Drittes Gymnasium Sarajewo
Land
Bosnien und Herzegowina
Adresse Vilsonovo šetalište 16
71000 Sarajevo
Bosnien und Herzegowina
treca-gimnazija.edu.ba
Schülerinnen und Schüler
575
Lehrerinnen und Lehrer
53
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Kontakt über die Fachberatung Bosnien und Herzegowina
Das „Treća gimnazija Sarajevo“ liegt in einem ruhigen Stadteil mit viel Grün, am Ufer des Flusses Miljacka. Das Gymnasium, das 1948 gegründet wurde, besuchen zur Zeit über 570 Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe. Es ist ein staatliches, allgemeinbildendes Gymnasium.
Unser Schulprogramm
Die Schülerinnen und Schüler kommen in der Regel nach der abgeschlossenen Grundschule, die in Bosnien-Herzegowina neun Jahre dauert, an unsere Schule. Sie werden bei uns auf das staatliche Abitur vorbereitet. Alle Schülerinnen und Schüler lernen zwei Fremdsprachen: Englisch als erste Fremdsprache und Deutsch, Französisch oder Türkisch als zweite Fremdsprache.
Unsere Schwerpunkte
Unsere Schule bietet fünf verschiedene Fachrichtungen an: sprachlich, naturwissenschaftlich, gesellschaftswissenschaftlich, IT und matematisch-informatisch. Sie ist stolze DSD-Schule seit 2001 und führt sowohl DSD I- als auch DSD II-Prüfungen durch.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird in allen vier Schuljahren in allen fünf Fachrichtungen angeboten. Im ersten und zweiten Schuljahr wird Deutsch auf dem Niveau A2 unterrichtet, im dritten und vierten auf dem Niveau B1. Besonders begabte Lernende nehmen am DSD-Unterricht teil und legen im zweiten Schuljahr die DSD I-Prüfung ab beziehungsweise im vierten Schuljahr die DSD II-Prüfung. Wir verfügen über sehr gut ausgestattete Räume für den Deutschunterricht und über einen multimedialen DSD-Lesesaal.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
PASCH-Aktivitäten werden vor allem mit unseren DSD-Lernern durchgeführt. Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen bereits an Austauschen mit Schulen in Deutschland, Schweden, Österreich, Frankreich, Dänemark und der Schweiz teil. Seit kurzem pflegen wir eine Partnerschaft mit dem Englisch-tschechischen Gymnasium in Budweis,Tschechien. Wir freuen uns sehr auf Austausch mit anderen Schulen und sind immer auf der Suche nach neuen Kontakten.
Außerschulische Aktivitäten
An der Schule gibt es viele AGs und Projekte, dazu gehören die Theatergruppe, aber auch Medien-, Kunst-, Sport- und Musik-AGs. Jedes Jahr wird an der Schule ein Theaterprojekt namens „Decembarski Dani kulture“ organisiert. Dabei führen Schülerinnen und Schüler jeder Klasse ihr eigenes Theaterstück auf. Zweimal jährlich erscheint die Schülerzeitung „Gimnazijalci sa Vilsa“.