Zum Hauptinhalt springen
Gabrovo

Natsionalna Aprilovska gimnasija Gabrovo

Logo

Schulname Natsionalna Aprilovska gimnasija Gabrovo
Land

Bulgarien


Adresse Uliza Aprilovska 15
5300 Gabrovo
Bulgarien
nag-school.org
Schülerinnen und Schüler

638


Lehrerinnen und Lehrer

47


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2016


Kontakt über die Fachberatung Bulgarien
  • Haupteingang
    © Nationales Aprilov Gymnasium
  • Schulflur
    © Nationales Aprilov Gymnasium
  • Schulhof
    © Nationales Aprilov Gymnasium
  • Gebäude von außen
    © Nationales Aprilov Gymnasium

Das Gymnasium befindet sich in der Stadt Gabrovo, im geografischen Zentrum Bulgariens. Gabrovo liegt im Balkangebirge, 300 Kilometer von Sofia entfernt. Wir sind eine kleine staatliche Schule und die erste neubulgarische weltliche Schule. Sie wurde im Jahr 1835 gegründet. Obwohl wir ein humanistisches Gymnasium sind, liegt der Schwerpunkt auf den Fremdsprachen. Die deutsche Sprache wird seit Beginn der Schulgeschichte unterrichtet.

Schulprogramm

Wir bieten fünf Bildungsgänge an: Deutsch mit Englisch/Französisch, Englisch mit Deutsch/Französisch, Englisch mit Spanisch, Bulgarisch mit Russisch/Geschichte oder Büromanagement. Unsere Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule ab Klasse 8 und schließen sie in Klasse 12 mit dem Abitur ab. In der 10. Klasse erwerben die Deutschlernenden das DSD I-Diplom.

Schwerpunkte

Wir sind ein humanistisches Gymnasium, das heißt, es werden alle allgemeinbildenden Schulfächer inklusive der fünf Fremdsprachen erlernt. In der 8. Klasse wird Deutsch als erste Fremdsprache mit 20 Stunden pro Woche unterrichtet. Später sind es sechs Stunden Deutsch. Als zweite Fremdsprache wird Deutsch mit fünf Stunden pro Woche unterrichtet.

Deutschunterricht an der Schule

Das Schulfach Deutsch findet bei den Schulanfängern großen Anklang und wird erfolgreich seit dem Bestehen der Schule unterrichtet. Außer der deutschen Sprache erlernen unsere Schülerinnen und Schüler auch deutsche Geschichte, deutsche Literatur, Landeskunde und Kommunikation. Viele unserer Schüler legen in der 12. Klasse erfolgreich das Abitur in Deutsch ab und studieren in Deutschland. Deutsche Geschichte, Kultur, Literatur und Musik stoßen auf großes Interesse.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Leider haben wir keine Partnerschule, obwohl wir uns schon lange darum bemühen. Jedes Jahr nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an der PAD-Olympiade teil und gewinnen oft Stipendien für einen Deutschlandaufenthalt. Sie werden in Gastfamilien untergebracht, wo sie das Leben in Deutschland kennenlernen. Außerdem organisieren wir in den Frühlingsferien Bildungsreisen in die deutschsprachigen Länder mit dem Ziel, die Lebensweise und Kultur des entsprechenden Landes kennenzulernen.

Außerschulische Aktivitäten

Jedes Jahr haben unsere Achtklässlerinnen und -klässler die Möglichkeit, an einem Vorlesewettbewerb auf Deutsch teilzunehmen. Auf diese Weise üben sie die Sprache und steigern ihre Motivation. Eine sehr beliebte Aktivität ist bei uns auch der Theaterwettbewerb „Vorhang auf für Deutsch“. Die Jugendlichen schreiben und gestalten ihr eigenes Theaterstück und führen es erfolgreich auf der Bühne auf.


Stand: Januar 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.