Zum Hauptinhalt springen
Sliven

Profilirana esikova gimnasija Zaharij Stojanov

Logo des Profilirana esikova gimnasija Zaharij Stojanov Sliven

Schulname Profilirana esikova gimnasija Zaharij Stojanov
Land

Bulgarien


Adresse ulitsa Velikoknjazhevska Nr. 1
8800 Sliven
Bulgarien
gpzebg.org
Schülerinnen und Schüler

697


Lehrerinnen und Lehrer

58


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2020


Kontakt über die Fachberatung Bulgarien
  • Gebäude des Profilirana esikova gimnasija Zaharij Stojanov Sliven, das sog. kleine Fremdsprachengymnasium
    © Profilirana esikova gimnasija Zaharij Stojanov Sliven
  • Gebäude des Profilirana esikova gimnasija Zaharij Stojanov Sliven, das sog. große Fremdsprachengymnasium
    © Profilirana esikova gimnasija Zaharij Stojanov Sliven
  • Profilirana esikova gimnasija Zaharij Stojanov Sliven
    © Profilirana esikova gimnasija Zaharij Stojanov Sliven

Das Fremdsprachengymnasium liegt in Sliven, einer Stadt im Südosten Bulgariens, am Fuße des Balkangebirges. Es ist nach dem namhaften bulgarischen Schriftsteller Zachariy Stoyanov benannt. 1971 gilt als Gründungsjahr. Die Schule ist eines der renommiertesten und größten staatlichen Gymnasien in der Stadt. Heute besuchen 697 Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 12. Klasse unsere Schule. Es werden Englisch, Deutsch, Spanisch und Russisch intensiv erlernt und unterrichtet.

Unser Schulprogramm

Um das Gymnasium zu besuchen, ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich. In jeder Klasse lernen 26 Schülerinnen und Schüler, die nicht nur aus Sliven, sondern aus der ganzen Region kommen. Sie entscheiden sich in der 8. Klasse für eines der beiden Fremdsprachenprofile. Jede Klasse erlernt zwei Fremdsprachen intensiv bis zur 12. Klasse. Die Schule schließt mit dem Abitur ab. Danach ist ein Studium möglich.

Unsere Schwerpunkte

Das Sprachenprofil wird gleich in der 8. Klasse gewählt. Diese Profile gibt es: Englisch als erste Fremdsprache mit Deutsch als zweiter Fremdsprache, zwei Klassen Deutsch als Erstprache mit Englisch als Zweitsprache, Spanisch als Erstsprache mit Englisch als Zweitsprache und Russisch als Erstsprache mit Englisch als Zweitsprache.

Deutschunterricht an unserer Schule

Deutsch wird in der 8. Klasse noch als erste Fremdsprache angeboten und intensiv erlernt. Deutsch als zweite Fremdsprache wird ab der 9. Klasse angeboten. An der Schule unterrichten sechs Deutschlehrkräfte nach deutschen Lehrbüchern. Unsere Lernenden mit Deutsch als erster Fremdsprache können in der 12. Klasse die DSD II-Prüfungen ablegen. Diejenigen mit Deutsch als zweiter Fremdsprache erreichen in der 12. Klasse das Niveau B1. Wir werden durch die ZfA und kulturweit-Freiwillige unterstützt.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Von 2008 bis 2017 war das Gymnasium eine „Fit“-Schule. Wir haben im 2009 und 2010 an Kursen in Berlin teilgenommen. Seit 2020 sind wir eine DSD-Schule. Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich bei deutschen Projekten mitgemacht haben, erhalten Stipendien für die dreiwöchigen Jugendsommerkurse in Deutschland. Die Schule hattevon 2014 bis 2017 eine Schulpartnerschaft mit dem Marktbreitgymnasium in Marktbreit.

Außerschulische Aktivitäten

Wir beteiligen uns in der 8. Klasse am Vorlesewettbewerb, in der 9. Klasse am Videowettbewerb, in der 10. Klasse seit 2020 am Projekt „Lesefüchse“ und in der 11. Klasse am Projekt „Jugend debattiert international“. Die Theatergruppe in deutscher Sprache nimmt seit 2010 am Schülertheaterfestival „Vorhang auf für Deutsch“ teil. Viele Schülerinnen und Schüler spielen Musikinstrumente.


Stand: Juli 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.