Zum Hauptinhalt springen
Haskovo

Ezikova gimnasija Prof. Dr. Asen Zlatarov Haskovo

Fremdsprachengymnasium Prof. Dr. Assen Zlatarov Logo

Schulname Ezikova gimnasija Prof. Dr. Asen Zlatarov Haskovo
Land

Bulgarien


Adresse Timok Straße 97
6300 Haskovo
Bulgarien
gp4e-haskovo.org
Schülerinnen und Schüler

898


Lehrerinnen und Lehrer

63


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

1995


Schulpartnerschaft Schulzentrum Collhusen Westoverledingen
Kontakt über die Fachberatung Bulgarien
  • Fremdsprachengymnasium Prof. Dr. Assen Zlatarov Gebäude
    © Fremdsprachengymnasium Prof. Dr. Assen Zlatarov
  • Abschlussfeier
    © Fremdsprachengymnasium Prof. Dr. Assen Zlatarov
  • Fremdsprachengymnasium Prof. Dr. Assen Zlatarov
    © Fremdsprachengymnasium Prof. Dr. Assen Zlatarov
  • Gruppenfoto bei einem Schulausflug
    © Fremdsprachengymnasium Prof. Dr. Assen Zlatarov

Das Fremdsprachengymnasium Prof. Dr. Assen Zlatarov befindet sich in der Stadt Haskovo, die im südöstlichen Teil Bulgariens am Fuße der malerischen Rhodopen liegt. In der Nähe können der berühmte Ausgrabungskomplex, das Felsenheiligtum der Thraker und viele andere Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Die Schule, als Deutsches Gymnasium 1971 gegründet, ist heute mit circa 900 Schülerinnen und Schülern die größte der Region.

Schulprogramm

Die Schülerinnen und Schüler werden in jedem Jahrgang in sieben Parallelklassen mit einer Klassenstärke von durchschnittlich 25 unterrichtet und verlassen das Gymnasium nach fünf Schuljahren mit dem Abitur.

Schwerpunkte

Am Fremdsprachengymnasium werden Englisch, Deutsch und Spanisch als erste und zweite Fremdsprache unterrichtet, Russisch und Französisch als zweite Fremdsprache. Als Partner der PASCH-Initiative bietet die Schule ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auf das DSD II vorzubereiten, die Englischklassen können Sprachprüfungen wie TOEFL, SAT und IELTS absolvieren, die Französischklassen das DELF.

Deutschunterricht an der Schule

Um eine optimale Vorbereitung auf das DSD II zu gewährleisten, erhalten die Lernenden ab der 10. Klasse zwei zusätzliche Wochenstunden Deutsch. Zudem werden sie im Fachunterricht Geschichte auch in deutscher Sprache unterrichtet, was den Sprachunterricht unterstützt und erweitert.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an der Deutscholympiade teil und beteiligen sich rege an den auf PASCH-net ausgeschriebenen Wettbewerben. Wir sind in allen großen Projekten vertreten: Von „Bulgarien liest vor“ über „Lesefüchse international“ bis zum Debattierwettbewerb „Jugend debattiert international“. Seit 2017 hat das Gymnasium einen Schüleraustausch mit dem Schulzentrum Collhusen aus Westoverledingen, Deutschland.

Außerschulische Aktivitäten

Im Rahmen des Projektes „Deine Stunde“ bieten wir ein breites Angebot an AGs an, etwa die Fotografie-AG, die AG „Junge Journalisten“ oder „Im Einklang mit der Natur“, in denen die Jugendlichen ihre Interessen und Fähigkeiten weiterentwickeln können. Sie organisieren zahlreiche Spendenaktionen für sozial schwache Familien und sind auch bei der Vorbereitung der Halloweenparty und des Karnevalsfestes aktiv.


Stand: November 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.