Zum Hauptinhalt springen
Montana

Esikova gimnasija Petar Bogdan Montana

Logo

Schulname Esikova gimnasija Petar Bogdan Montana
Land

Bulgarien


Adresse Ulitsa Julius Irassek 9
3400 Montana
Bulgarien
gpchemont.com
Schülerinnen und Schüler

453


Lehrerinnen und Lehrer

30


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2011


Schulpartnerschaft Philipp-Melanchton-Gymnasium Schmalkalden
Kontakt über die Fachberatung Bulgarien
  • Gebäude von außen
    © Fremdsprachengymnasium Petar Bogdan
  • Schülerinnen
    © Fremdsprachengymnasium Petar Bogdan
  • Trachten
    © Fremdsprachengymnasium Petar Bogdan
  • Sport
    © Fremdsprachengymnasium Petar Bogdan

Das Fremdsprachengymnasium Petar Bogdan blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Schule befindet sich in Montana im Nordwesten Bulgariens, wurde 1970 gegründet und war am Anfang ein deutsches Gymnasium. Unser Schutzpatron Petar Bogdan war ein Politiker, Historiker und Aufklärer des 17. Jahrhunderts. Über 450 Lernende werden hier von erfahrenen Lehrkräften unterrichtet. Das Gymnasium besuchen Kinder und Jugendliche aus Montana und der näheren Umgebung. Im Jahr 2020 feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum.

Schulprogramm

An der Schule werden Englisch und Deutsch als erste Fremdsprache unterrichtet und Französisch und Russisch als zweite Fremdsprache. Die Schule bietet die Möglichkeit, das Deutsche Sprachdiplom DSD II oder das FCE-Diplom zu erwerben. Nach der 12. Klasse legen die Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung ab und studieren weiter an Universitäten in Bulgarien und im Ausland.

Schwerpunkte

An der Schule werden zwei Fremdsprachen als erste Fremdsprache angeboten – Deutsch und Englisch. Die erworbenen Sprachkenntnisse sind in der 12. Klasse bei dem größten Teil der Schülerinnen und Schüler auf Niveau C1. Das Gymnasium gehört seit zwei Jahren zur Gruppe der Innovativen Schulen Bulgariens.

Deutschunterricht an der Schule

Im ersten Schuljahr erlernen die Jugendlichen intensiv eine Fremdsprache mit 18 Stunden pro Woche. In den weiteren Schuljahren vertiefen sie ihre Sprachkenntnisse und erlernen eine zweite Fremdsprache. Die Schülerinnen und Schüler zeigen hohe Leistungen bei Olympiaden und verschiedenen Wettbewerben. Das Gymnasium ist die einzige Schule in der Region, an der Deutsch auf so hohem Niveau erlernt wird.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Sehr wichtig für die Schule ist auch die langjährige Schulpartnerschaft mit dem Philipp-Melanchton-Gymnasium in Schmalkalden (Thüringen). Im zweijährigen Wechsel wird ein Schüleraustausch zwischen den beiden Schulen durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler zeigen Interesse an der Teilnahme an verschiedenen Projekten, zum Beispiel „Lesefüchse International“ oder dem Projekt „Don@u-online“.

Außerschulische Aktivitäten

Priorität an der Schule ist nicht nur der Fremdsprachenunterricht. Eine Vielfalt von außerschulischen Tätigkeiten prägt das Leben an der Schule. Besonders stolz sind wir auf unsere Folkloregruppe und auf die Volkstanzgruppe, die für Atmosphäre und Stimmung sorgen. Unsere Folkloregruppe Torlaschki napevi veranstaltet viele Konzerte und hat eine DVD aufgenommen. Auch im Sport sind wir sehr erfolgreich.


Stand: Januar 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.