35. SEU Dobri Vojnikov
Die Schule liegt in Sofia und wurde 1950 als Fremdsprachenschule gegründet. Hier unterrichten 96 hochqualifizierte Lehrkräfte. 1.300 Schülerinnen und Schüler lernen von der 1. bis zur 12. Klasse. Sie erwerben sprachliche und soziale Kompetenzen. Wir vermitteln Werte, die für ihre Zukunft als EU-Bürger wichtig sind. An der Schule kann man sowohl das DSD I und II der KMK als auch das französische DELF erwerben. Seit vier Jahren sind wir Partnerschule im Europäischen Netzwerk „Schulbrücke-Europa“.
Unser Schulprogramm
Unsere Fremdsprachenschule umfasst Grundschule und Gymnasium. Wir bieten die Bildungsgänge Deutsch und Französisch an. Die Schule schließt mit dem Abitur ab.
Unsere Schwerpunkte
Das Sprachenprofil beinhaltet Deutsch, Französisch und Russisch. Seit 2020 haben wir außerdem als weiteren Schwerpunkt Naturwissenschaften.
Deutschunterricht an unserer Schule
Der Deutschunterricht beginnt in der 1. Klasse und wird bis zur 12. Klasse mit circa sechs Stunden wöchentlich durchgeführt. In der 2. Gymnasialstufe gehört Deutsch zu den Profilfächern. Es besteht die Möglichkeit, DSD I und II zu erwerben. Elf Deutschlehrkräfte sind im Einsatz, darunter eine deutsche Landesprogrammlehrkraft.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Schülerinnen und Schüler nehmen an zahlreichen Wettbewerben und Olympiaden teil (PAD-Olympiade, Lesefüchse, Jugend debattiert, Olympiade des Goethe-Instituts). Wir pflegen Austausch im Rahmen des Programms Erasmus+.
Außerschulische Aktivitäten
Dazu gehören bei uns Sport-AG, Kunst-AG, Theater auf Französisch, Teilnahme am Wettbewerb zur Übersetzung ins Französische oder die Korrespondenz auf Russisch mit der Moskauer Partnerschule.