Zum Hauptinhalt springen
Bobojon Ghafurov

Gymnasium Safina

Logo

Schulname Gymnasium Safina
Land

Tadschikistan


Adresse Pakhtakor Straße 8, Gebiet Soughd
735690 Bobojon Ghafurov
Tadschikistan
gymnasium-safina.tj
Schülerinnen und Schüler

500


Lehrerinnen und Lehrer

40


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2013


Kontakt über die Fachberatung Tadschikistan
  • Gebäude von außen
    © Gymnasium Safina
  • Schülerinnen und Schüler in PASCH-T-Shirts stehen vor der Schule
    © Gymnasium Safina
  • Lehrerin steht vor der Klasse und unterrichtet deutsche Grammatik
    © Gymnasium Safina

Das Gymnasium Safina wurde im Jahre 2010 als eine nichtstaatliche private Bildungseinrichtung mit vertieftem Deutschunterricht gegründet. Das Gymnasium liegt im Norden von Tadschikistan und untersteht dem Bildungsamt des Bezirks Bobojon Ghafurov. Im Gymnasium werden derzeit mehr als 500 Schülerinnen und Schüler von über 40 Lehrkräften unterrichtet.

Schulprogramm

Wir bieten ganztägigen Unterricht von der 1. bis zur 11. Klasse. Die Hauptfächer werden bis 13.00 Uhr unterrichtet, danach ist Zeit für unterschiedliche Aktivitäten wie Hausaufgabenbetreuung, AGs oder Klubs. Die Schülerinnen und Schüler erwerben am Gymnasium den Sekundarschulabschluss.

Schwerpunkte

Unser Gymnasium ist geisteswissenschaftlich ausgerichtet und bietet Interessenten vertieften Deutschunterricht, um sich auf die Prüfung zum DSD I und II vorbereiten zu können. Zusätzlich bieten wir in Mathematik, Chemie, Biologie, Physik und Informatik vertieften Unterricht in unterschiedlichen Intensivierungsgruppen an.

Deutschunterricht an der Schule

Der Deutschunterricht beginnt in der Primarstufe. In den Grundschulklassen 1 bis 4 findet viermal pro Woche Deutschunterricht statt, in Klasse 5 bis 11 sind es sechs bis acht Unterrichtseinheiten. Jährlich nehmen 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klasse an den DSD I- und DSD II-Prüfungen teil. Wir unterrichten Deutsch anhand deutscher Lehrwerke und unser Deutschlehrerteam arbeitet eng mit der Fachschaftsberatung zusammen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Als PASCH-Schule nehmen wir regelmäßig an den angebotenen Aktivitäten teil. Wir freuen uns auf die Teilnahme an der Internationalen Deutscholympiade. Besonderes Interesse haben wir an der Arbeit mit kulturweit-Freiwilligen und hoffen auf den Einsatz eines Muttersprachlers/einer Muttersprachlerin an unserem Gymnasium.

Außerschulische Aktivitäten

Wir kooperieren mit Kinder- und Altenheimen, indem unsere Schülerinnen und Schüler Lieder, Tänze und Gedichte darbieten und so Freude in den Alltag Bedürftiger bringen.

Wirtschaftskooperationen

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe haben die Möglichkeit, eine Woche in einem Betrieb zu hospitieren und sich mit den verschiedenen Berufsfeldern vertraut zu machen.


Stand: März 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.