Zum Hauptinhalt springen
Chiang Mai

The Prince Royal's College

The Prince Royal's College, Logo

Schulname The Prince Royal's College
Land

Thailand


Adresse 117 Kaewnawarat Rd, Wat Ket, Muang Chiang Mai
Chiang Mai 50000
Thailand
prc.ac.th
Schülerinnen und Schüler

6.652


Lehrerinnen und Lehrer

368


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die PASCH-Koordination Thailand
  • The Prince Royal's College, Gebäude
    ©The Prince Royal's College
  • The Prince Royal's College, Gebäude
    ©The Prince Royal's College
  • The Prince Royal's College, Gebäude
    ©The Prince Royal's College

Das Prince Royal's College ist eine der bekanntesten Oberschulen in Chiang Mai. 1887 zunächst als „Chiengmai Boys' School“ durch die amerikanisch-presbyterianische Mission gegründet, wurde die Schule am 2. Januar 1906 durch den damaligen Kronprinzen (später König Rama VI.) in „The Prince Royal's College“ umbenannt. Über 6.000 Kinder und Jugendliche werden vom Kindergarten bis zur 12. Klasse entsprechend der Schulphilosophie „The ultimate aim of education is the developement of character“ unterrichtet.

Schulprogramm

Das Prince Royal's College ist ein privates Bildungsinstitut, dessen Ziel die Förderung von innovativen Ideen sowie der Charakterbildung entsprechend einem christlichen Leitbild ist. Die Schule gehört der Church of Christ in Thailand an. Der Lehrplan der Schule basiert auf dem thailändischen Basic Education Core Curriculum aus 2008.

Schwerpunkt

Das PRC bietet hochwertigen Sprachunterricht in Thailändisch, Englisch, Chinesisch, Japanisch, Französisch und Deutsch an. In der Primarstufe werden Förderprogramme für die Bereiche IT, Mathe, Wissenschaften, Pre-engineering und Technik angeboten, in der Sekundarstufe fördern wir begabte Lernende in den Fächern Mathe, IT, Robotik, Englisch und Naturwissenschaften.

Deutschunterricht an der Schule

Deutschunterricht wird als Hauptfach oder Nebenfach (im Naturwissenschaftszweig) angeboten und findet von der Mattayom 4 bis 6 statt. Dies entspricht der 10. bis 12. Klasse. Im Naturwissenschaftszweig sind es zwei Unterrichtsstunden Deutsch pro Woche, sonst vier. Es findet ein kommunikativer, handlungsorientierter Unterricht statt, der den Fokus auf Kreativität und Lerneraktivierung legt. An unserer Schule unterrichten eine thailändische und eine deutsche Lehrerin Deutsch.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schule unterhält eine wachsende Anzahl nationaler und internationaler Partnerschaften mit USA, Kanada, Neuseeland, China, Taiwan, Japan, Singapur, Laos, Kambodscha und Myanmar. Dabei stehen das Lernen im Ausland sowie der kulturelle Austausch und der Austausch von Unterrichtserfahrungen im Fokus. Das PRC ist außerdem Organisator diverser internationaler Programme wie dem „Language Immersion Program“ Neuseeland, dem „PRC Band & Orchestra Live“ Singapur oder dem „ASEAN Exploration Program“.

Außerschulische Aktivitäten

Zu den außerschulischen Aktivitäten zählen kirchliche Projekte, Fotowettbewerbe (in 2019 etwa „My Pride and Passion“), Sporttage, Schulläufe, Fremdsprachentage, Paraden, Camps mit anderen Schulen, die jährliche „Music Night“ und vieles mehr.



 
Stand: Juni 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.