Roots Millennium Schools Khyber Campus
Die Roots Millennium Schools (RMS) wurden von Herrn Chaudhry Faisal Mushtaq gegründet und nachhaltig geprägt. Er ist Träger des nationalen Zivilpreises „Medaille der Exzellenz“ der pakistanischen Regierung.
Über drei Jahrzehnte Erfahrung – die RMS ist heute berühmt und bekannt für akademische Exzellenz, die herausragenden Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler, soziales Unternehmertum, und die gute Gemeinschaft von Schülerschaft, Lehrerschaft und Eltern. Die Schülerinnen und Schüler, die hier studieren, sind begeistert von den angebotenen Fächern und von den sich daraus ergebenden Qualifikationen. Wir glauben, dass den Schülerinnen und Schüler alle Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden sollten, damit sich ihre Persönlichkeiten richtig entfalten können.
Deutsch an unserer Schule
Die RMS und das Goethe-Institut Pakistan haben bereits vor vielen Jahren die Absichtserklärung unterschrieben, im Rahmen der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ enger zusammenzuarbeiten. Deutsch wird seitdem den Schülerinnen und Schülern als Teil des Lehrplans angeboten. Durch das Wecken von Interesse an der Geschichte, an anderen Menschen sowie an ihren Religionen und Kulturen können sie nach unserer Philosophie ihren intellektuellen Horizont erweitern. Jedes Jahr werden bei uns etwa Fasching, Weihnachten, der Tag der Deutschen Einheit und andere deutsche Feiertage gefeiert.
Mittlerweile sind wir eine PASCH-Schule, was uns Austauschprogramme mit unserer Partnerschule in Deutschland erleichtert. Weitere im Rahmen von PASCH organisierte Projekte und Prüfungen sind: Fit 1 und Fit 2, Jugendcamps in Deutschland, Indien, Sri Lanka und Nepal, Online-Quiz Deutschland, der PASCH-Buchstabierwettbewerb und Workshops für unsere Lehrerinnen und Lehrer.
Jedes Jahr erhalten auch drei bis vier Schülerinnen oder Schüler ein Stipendium vom Goethe-Institut und PASCH, mit dem sie Deutschland für drei oder vier Wochen besuchen können. Dort besuchen sie einen Sprachkurs und lernen gleichzeitig europäische Menschen und die europäische Kultur näher kennen.