Schule Nr. 1 Ulan Bator

Schulname Schule Nr. 1 Ulan Bator
Land
Mongolei
Adresse Sukhbaatar Duureg, Seoul Street
14250 Ulan Bator
Mongolei
school1.edu.mn
Schülerinnen und Schüler
3.480
Lehrerinnen und Lehrer
107
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Mongolei
„Immer die Ersten, immer die Besten“ - so lautet das Motto unserer Schule.
Bereits im Jahr 1923 wurde die Schule Nr. 1 in Ulan Bator gegründet. Damit ist sie die älteste und auch traditionsreichste Schule der Mongolei. Besonders stolz sind wir auf die vertieften Unterrichtsangebote in den naturwissenschaftlichen Fächern, aber auch die Fremdsprachensektion ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.
Deutsch an unserer Schule
Seit dem Schuljahr 2013/2014 besteht eine Kooperation mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), Deutschunterricht wird in Spezialklassen mit vier bis fünf Wochenstunden vertieft angeboten. Die Schülerinnen und Schüler lernen in kleinen Klassen zunächst spielerisch, aber mit zunehmenden Alter intensiver Deutsch. Langfristiges Ziel ist es, auch das Deutsche Sprachdiplom auf der Stufe 2 (Sprachniveau B2/C1) anzubieten.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 9. Klasse werden von drei Ortslehrkräften unterrichtet. Die Fachberatung nimmt dabei eine unterstützende und beratende Rolle ein. Zusätzlich haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse durch direkten Kontakt zu einer oder einem „kulturweit“-Freiwilligen zu verbessern. Besonders motivierend ist der Wechsel zwischen spielerischen Elementen, dem medienbasierten Lernen sowie das Feiern deutscher Feste. Dazu gehören neben den Klassikern wie Ostern oder Weihnachten auch Fasching und die jährlich angebotene Lesenacht.
Abgerundet wird das Schuljahr mit dem ABC-Fest der 3. Klasse, im Rahmen dessen die Schülerinnen und Schüler ihre ersten Deutschkenntnisse voller Stolz den Eltern präsentieren. Im Schuljahr 2018/2019 nehmen rund 240 Kinder am vertieften Deutschunterricht teil. Sie sind motiviert und wissbegierig. Große Meilensteine sind immer die A1-, A2- oder DSD-Prüfungen, welche in den Klassen 5, 7 und 9 angeboten werden. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich, ihr Deutsch weiter zu verbessern.