Zum Hauptinhalt springen
Bischkek

Schul-Lyzeum der Innovationstechnologien Prof. Aidarkan Moldokulov

Schul-Lyzeum der Innovationstechnologien Prof. Aidarkan Moldokulov

Schulname Schul-Lyzeum der Innovationstechnologien Prof. Aidarkan Moldokulov
Land

Kirgisistan


Adresse Ul. Toktogula 68
720021, Bischkek
Kirgisistan
www.ncg.kg
Schülerinnen und Schüler

3.320


Lehrerinnen und Lehrer

158


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die PASCH-Koordination Kasachstan
  • Schul-Lyzeum der Innovationstechnologien Prof. Aidarkan Moldokulov
    @ Schul-Lyzeum der Innovationstechnologien Prof. Aidarkan Moldokulov
  • Nationales Lyzeum der Innovationstechnologien
    @ Nationales Lyzeum der Innovationstechnologien
  • Nationales Lyzeum der Innovationstechnologien
    @ Nationales Lyzeum der Innovationstechnologien

Die PASCH-Schule befindet sich im Zentrum der Hauptstadt Bischkek in Kirgisistan. Die Schule ist in eine Grund- und eine Oberschule gegliedert, für die es jeweils ein Gebäude gibt. Da es viele Parallelklassen gibt, lernen unsere Schülerinnen und Schüler in zwei Schichten mit fünf bis sechs Stunden pro Tag. Die Unterrichtssprache ist Kirgisisch, Deutsch können die Lernenden als zweite Fremdsprache wählen. Die Klassen bestehen aus circa 25 bis 35 Schülerinnen und Schülern.

Unser Schulprogramm

Die PASCH-Schule ist eine Hauptmittelschule mit dem Profil: Schul-Lyzeum. Nach dem Abschluss der Schule können sich die Absolventinnen und Absolventen mit dem Ergebnis der Gesamttests an einer Universität, einem Institut oder an einer Fachschule bewerben.

Unsere Schwerpunkte

Seit der Umwandlung eines Gymnasiums in ein Lyzeum liegen die Schwerpunkte auf Physik, Mathe und Naturwissenschaften. Das Sprachenprofil beinhaltet Englisch und Deutsch.

Deutschunterricht an unserer Schule

Im September 2019 wurde das Nationale Gymnasium für Informatik in „Nationales Schul-Lyzeum der Innovationstechnologien“ umbenannt. Deutsch unterrichtet man von der 3. bis 11. Klasse zwei Mal wöchentlich als zweite Fremdsprache. An der Schule arbeiten fünf Deutschlehrkräfte. Sie entwickeln ihre Deutsch- und Fachkenntnisse kontinuierlich in Seminaren vor Ort, am Goethe-Institut Almaty und in Deutschland weiter.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit 2009 nehmen wir an der MINT-Sommerschule Zentralasien und Jugendkursen in Deutschland teil. Die Lehrkräfte nutzen Fortbildungsangebote für den Deutschunterricht. 2019 haben wir uns am Umweltprojekt „Karschi“ in Usbekistan und am Comic-Workshop „Federsammler“ beteiligt. Weitere Aktivitäten sind Theater-Workshops und -Festivals sowie Online-Workshops „Grafitti“ und „Fotografie“.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schule nimmt regelmäßig an Wettbewerben wie „Umwelt macht Schule“, dem PAD-Auswahlwettbewerb oder der Deutscholympiade teil. Wir besuchen Lesungen von deutschen Schriftstellern, die das Goethe-Institut Kasachstan organisiert, FIlmvorführungen wie „KinoGerManija" oder den Weihnachtsmarkt im „Steinbräu“. 

 
Stand: August 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.