Humanistisches Goethe-Gymnasium Nr. 23
Land
Kirgisistan
Adresse Ul. Shibek-Sholu 281
720045 Bischkek
Kirgisistan
Schülerinnen und Schüler
1.175
Lehrerinnen und Lehrer
83
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Schulpartnerschaft Gymnasium Stift Keppel
Kontakt über die Fachberatung Kirgisistan
Das Humanistische Goethe-Gymnasium Nr. 23 ist eine russisch-kirgisische Schule, die am nördlichen Rand des Stadtzentrums von Bischkek liegt. Sie wurde zwar erst im Jahr 1953 gegründet, kann jedoch auf eine beachtliche Tradition als Schule mit deutschem Schwerpunkt zurückblicken.
Schulprogramm
Unser Gymnasium steht für humanistische Bildung mit erweitertem Deutschunterricht. Aus diesem Grund erhielt die Schule 1999 anlässlich Goethes 250-jährigem Geburtstag ihren Namen. Schülerinnen und Schüler können ab Klasse 9 das Deutsche Sprachdiplom I (DSD I) auf Niveau B1 sowie nach Klasse 11 die kirgisische Hochschulreife und das DSD II auf Niveau B2/C1 erlangen.
Schwerpunkte
An unserem Gymnasium wird Deutsch als einzige Fremdsprache angeboten. Neben dem vertieften Deutschunterricht spielt Sport als zweiter Schwerpunkt eine herausragende Rolle. Sowohl in Mannschaftssportarten als auch in Gymnastik und verschiedenen Tanzstilen erhalten unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig Auszeichnungen.
Deutschunterricht an der Schule
Der Deutschunterricht erfolgt in differenzierten kleinen Lerngruppen. Eine weitere Besonderheit ist der deutsche Zweig. Er reicht inzwischen von der 1. Klasse bis zur Oberstufe. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule die deutsche Sprache nicht nur im Fach Deutsch, sondern auch in Mathematik, Sachkunde, Musik oder Kunst. Zudem wird unser Kollegium durch die Entsendung von Lehrkräften, Praktikantinnen und Praktikanten sowie kulturweit-Freiwilligen aus Deutschland unterstützt.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
2009 hatten wir erstmals einen Schüleraustausch mit dem Gymnasium Essen Nord-Ost. Dieser Austausch wurde von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) aus Berlin gefördert. Seit 2010 führen wir regelmäßig einen Schüleraustausch mit dem Gymnasium Stift Keppel in Hilchenbach durch. Außerdem nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an Sprachcamps, Deutschwettbewerben und regionalen Projekten wie der zentralasiatischen MINT-Sommerschule oder dem regionalen Klima-Theaterprojekt teil.
Außerschulische Aktivitäten
Neben sozialen Projekten mit dem Kinderheim Ümüt/Nadeshda führen unsere Schülerinnen und Schüler Umweltaktionen in der Stadt Bischkek durch. Eine Besonderheit der Verknüpfung von Fremdsprachenlernen und kirgisischer Lebenswelt kann man auf unserer selbst erstellten Website www.interaktivistan.de erleben.