Zum Hauptinhalt springen
Talas

Dardanov-Gymnasium Nr. 3

Schulname Dardanov-Gymnasium Nr. 3
Land

Kirgisistan


Adresse Ul. Turdalieva 87
724202 Talas
Kirgisistan
Schülerinnen und Schüler

1.170


Lehrerinnen und Lehrer

51


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die Fachberatung Kirgisistan
  • Dardanov-Gymnasium Nr. 3
    © Dardanov-Gymnasium Nr. 3
  • Begrüßung der Deutschen Botschafterin
    © Dardanov-Gymnasium Nr. 3
  • Märchentheater
    © Dardanov-Gymnasium Nr. 3

Das Gymnasium Nr. 3 in der Manas-Stadt Talas im westkirgisischen Talas-Tal feierte im Mai 2016 sein 60-jähriges Jubiläum und ist die erste DSD-Schule außerhalb der Hauptstadt Bischkek. Die russischsprachige Schule liegt zentral, aber ruhig, und bietet als einzige staatliche Schule im Talas-Gebiet erweiterten Deutschunterricht an. Das Schülerklientel ist ethnisch gemischt, es existiert auch eine kleinere deutsche Minderheit vor Ort.

Schulprogramm

Als russischsprachiges Gymnasium ist die Schule in der Oblast-Hauptstadt und Umgebung sehr beliebt. Wegen der hohen Schülerzahlen wird in drei Schichten unterrichtet. Nach der 11. Klasse können die Schülerinnen und Schüler die kirgisische Hochschulreife sowie das Deutsche Sprachdiplom DSD II erwerben.

Schwerpunkte

Das Dardanov-Gymnasium bietet als Schule im ehemals bedeutsamsten deutschen Siedlungsgebiet in Kirgisistan traditionell Deutsch als Fremdsprache an. Die Schule ermöglicht mit einem traditionellen Fächerkanon eine umfassende Bildung.

Deutschunterricht an der Schule

Deutsch wird als einzige Fremdsprache neben den Nationalsprachen Russisch und Kirgisisch unterrichtet. Das Ziel des Deutschunterrichts ist der Erwerb des DSD I ab der 9. und DSD II in der 11. Klasse. Die Lernenden beginnen ab Klasse 3 mit Deutsch und werden in Kleingruppen unterrichtet. Die Deutschabteilung bietet vor Ort seit Jahren deutsche Musik-AGs und Märchentheater an. Viele unserer Absolventinnen und Absolventen studieren an deutschen Universitäten – ein beachtliches Ergebnis für eine Provinzstadt.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr erfolgreich an der zentralasiatischen MINT-Sommerschule in Bischkek teil, an Sprachcamps sowie an verschiedenen Wettbewerben auf dem Gebiet der deutschen Sprache. In diesem Schuljahr reisten zwei Lernende zum zentralasiatischen Klima-Theaterprojekt nach Khudschand, Tadschikistan. Zudem präsentierte einer der ersten DSD-Absolventen seinen Karriereverlauf beim ersten kasachisch-kirgisischen PASCH-Alumni-Treffen in Almaty.

Außerschulische Aktivitäten

Einige Jugendliche engagieren sich als Freiwillige in von Deutschland unterstützten Sozialprojekten der Stadt. 2018 fand im Rahmen des 90. Geburtsjubiläums des im Talas-Gebiet geborenen kirgisischen Schriftstellers Dschingis Aitmatov eine von der Deutschen Botschaft in Bischkek organisierte Lesung mit dem Liedermacher und Aitmatov-Kenner Ekkehardt Maaß in unserer Aula statt.
 


Stand: April 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.