Zum Hauptinhalt springen
Uralsk

Waldorf-Orientierungsschule – Gymnasium

Schüler und Schülerinnen in Uniform springen in die Höhe. Im Hintergrund sind ein hohes Gebäude und Bäume zu sehen.
© Waldorf-Orientierungsschule – Gymnasium
Schüler und Schülerinnen in Uniform sithen an einem Tisch bzw. stehen hinter einem Tisch. Sie halten Zertifikate.
© Waldorf-Orientierungsschule – Gymnasium
Schüler und Schülerinnen auf einer Bühne, zwischen Ihnen steht ein Plakat mit dem Logo des Goethe-Instituts.
© Waldorf-Orientierungsschule – Gymnasium
Schüler und Schülerinnen im Kreis lächeln in die Kamera.
© Waldorf-Orientierungsschule – Gymnasium

Das Gymnasium ist in der Stadt Uralsk im Westen Kasachstans. Die Schule wurde 1996 gegründet. Sie ist eine staatliche Schule mit Waldorfanteil.

Unser Schulprogramm

Die Schule hat ein philologisch-linguistisches Profil (Sprachenprofil). An der Schule legt man Wert auf frühes Fremdsprachenlernen in Englisch und Deutsch.

Unsere Schwerpunkte

Das Sprachenprofil steht im Vordergrund. Alle Schülerinnen und Schüler lernen von der 3. bis zur  11. Klasse zwei Fremdsprachen. Ab der 10. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, eine MINT-Orienierung zu wählen. Das Erlernen von zwei Fremdsprachen bleibt weiterhin Pflicht.

Deutschunterricht an unserer Schule

Deutsch unterichtet man als zweite Fremdsprache von der 3. bis zur 11. Klasse. In allen Klassen findet zweimal pro Woche Deutschunterricht statt. Die Schule veranstaltet auch Olympiaden und eine Deutsch-Sprachwoche. Die Schülerinnen und Schüler nehmen aktiv an Wettbewerben des Goethe-Instituts Kasachstan teil. Es gibt ein Jugendtheater in deutscher Sprache, das an den Festivals Deutsch auf der Bühne und SpielBergAta teilnimmt. Am Gymnasium sind drei Deutschlehrerinnen tätig.


Stand: Januar 2025

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.