Zum Hauptinhalt springen
Aktobe

Allgemeinbildende Mittelschule-Gymnasium Nr. 11

Gebäude der Allgemeinbildenden Mittelschule-Gymnasium Nr. 11
© Allgemeinbildende Mittelschule-Gymnasium Nr. 11
Schülerinnen und Schüler tanzen vor der Allgemeinbildenden Mittelschule-Gymnasium Nr. 11
© Allgemeinbildende Mittelschule-Gymnasium Nr. 11
Kollegium der Allgemeinbildenden Mittelschule-Gymnasium Nr. 11
© Allgemeinbildende Mittelschule-Gymnasium Nr. 11
Schülerinnen und Schüler der Allgemeinbildenden Mittelschule-Gymnasium Nr. 11 bei einer Aufführung
© Allgemeinbildende Mittelschule-Gymnasium Nr. 11

Unsere Schule befindet sich im Zentrum der Stadt Aktobe, die im Westen Kasachstans liegt. Die Schule spielt eine wichtige Rolle als Bildungseinrichtung im Bereich der deutschen Sprache in der Region Aktobe. Eine Besonderheit der Schule Nr. 11 ist, dass sie gleichzeitig die allgemeinen Anforderungen einer typischen Hauptschule und eines Gymnasiums erfüllt. Sie ist bestrebt, eine umfassende Ausbildung zu vermitteln, um der deutschen und kasachischen Kultur gleichermaßen Rechnung zu tragen.

Die Schule Nr. 11 mit ihrer reichen Geschichte wurde 1937 gegründet. Seit dem Jahr 2000 trägt die Schule den Status „Schule Nr. 11 mit vertieftem Deutschunterricht“.  Seit 2018 ist die intensive Deutsch-Sprachförderung ab der 1. Klasse ein besonderes Merkmal der Schule. 2025 ist die Schule in das Netzwerk der PASCH-Schulen aufgenommen worden, die vom Goethe-Institut betreut werden.

Unser Schulprogramm

Unsere Schule ist ein Schul-Gymnasium. Wir folgen dem Lehrplan des kasachischen Bildungsministeriums. Die Schülerinnen und Schüler sind zwischen sechs und 18 Jahren alt. In einer Klasse sind durchschnittlich 25 bis 33 Lernende. Die Grundschule umfasst die ersten vier Schuljahre, die Mittelstufe die Klassen 5 bis 9, die Oberstufe Klassen 10 und 11. Am Ende der 9. beziehungsweise 11. Klasse, jeweils nach den Prüfungen, erhalten die Schülerinnen und Schüler Zeugnisse.

Unsere Schwerpunkte

Das Gymnasium hat ein sprachliches Profil. Die Schülerinnen und Schüler lernen vier Sprachen, zur Wahl stehen: Kasachisch, Russisch, Deutsch, Englisch. Ab der 10. Klasse gibt es einen mathematischen und einen geisteswissenschaftlichen Zweig.

Die Schule bietet ein vielfältiges Schulangebot für alle. Neben den allgemeinbildenden Fächern gibt es am Gymnasium Wahlfächer und AGs. Bei uns stehen 42 Klassenräume, zwei Computerräume, eine große und eine kleine Sporthalle, zwei Werkstätten (eine für Jungen und eine für Mädchen), eine Bibliothek mit Leseraum, eine Aula und ein Speiseraum zur Verfügung. Für die Grundschule gibt es eigenes Gebäude. Fächer wie Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Kunst, Robotik, Kasachisch, Deutsch, Englisch und Russisch werden in den jeweiligen Fachräumen unterrichtet.

Deutschunterricht an unserer Schule

Die Schüler der Gymnasialklassen lernen Deutsch als erste Fremdsprache. Die älteren Klassen lernen Deutsch und vertiefen ihre Kenntnisse in optionalen AGs. Im Deutschunterricht kommen häufig neue, kompetenzorientierte und interaktive Methoden des Sprachunterrichts zum Einsatz.

Außerschulische Aktivitäten

Jedes Jahr gibt es im Gymnasium Veranstaltungen in deutscher Sprache. Es gibt eine traditionelle Woche und eine Woche für Fremdsprachen. Dazu gehören die Inszenierung von Liedern, Aufführungen auf Deutsch, Sprachwettbewerbe und vieles mehr. Auch kreative Workshops, Weihnachts- und Osterfeiern sowie Olympiaden gehören dazu. Die Lernenden nehmen an Projekten und Wettbewerben des Goethe-Instituts teil. Beispiele sind die Theaterfestivals in Almaty, die Deutscholympiade, sowie weitere internationale Projekte.


Stand: September 2025

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.