Zum Hauptinhalt springen
Haifa

Chugim High School Haifa

Schulname Chugim High School Haifa
Land

Israel


Adresse Leon Blum 9
33856 Haifa
Israel
Schülerinnen und Schüler

1.160


Lehrerinnen und Lehrer

126


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2015


Schulpartnerschaft Evangelisches Gymnasium Nordhorn
Kontakt über die PASCH-Koordination Israel
  • Gebäude der Chugim High School Haifa
    © Chugim High School Haifa
  • Gebäude der Chugim High School Haifa
    © Chugim High School Haifa

Die Schule wurde 1934 in der Hafenstadt Haifa, Nordisrael, als Privatinitiative einiger Lehrkräfte unter der Leitung des späteren Schuldirektors Dr. Yair Katz gegründet. Die Schule diente zunächst dem Hebräisch-Unterricht für Neueinwanderer aus dem deutschsprachigen Raum. Sie expandierte, erweiterte ihr Spektrum und erhielt in den 1980er Jahren die staatliche Anerkennung als Städtisches Gymnasium. Die Hugim-Schule befindet sich seit April 2019 in einem auf dem Carmel-Berg gelegenen, barrierefreien Neubau.

Unser Schulprogramm

Interdisziplinäres Lernen ist Programm und erklärtes Ziel des Hugim-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, zwischen zahlreichen zum Abitur (Bagrut) führenden Bildungsgängen zu wählen, zusätzliche akademische Bildungsangebote wahrzunehmen sowie internationale Verbindungen herzustellen, sei es durch Schüleraustausch oder auch innovative Besuchsprogramme.

Unsere Schwerpunkte

An unserer Schule werden die Fremdsprachen Englisch, Arabisch und Deutsch gelehrt. Der Deutschunterricht beginnt als Leistungskurs in der 10. Klasse mit dem Eintritt in die Sekundarstufe II und führt ab der 11. Klasse als Wahlpflichtfach zum Abitur (Bagrut). Diplomatie, Robotika, Mechatronik, Informatik und Kommunikation sind weitere Schwerpunkte der Schule. Es gibt Physik- und Biologie-Labore.

Deutschunterricht an unserer Schule

Der Deutschunterricht hat eine lange Tradition am Hugim-Gymnasium in Haifa und kann in der Oberstufe als Abiturwahlpflichtfach mit fünf Wochenstunden gewählt werden. Der Leistungskurs Deutsch wird in kleinen Lerngruppen angeboten. Die derzeitige Schulleitung fördert den Ausbau des Deutschunterrichts. Der Schüleraustausch mit Deutschland steht hoch im Kurs.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Fremdsprachen Englisch, Arabisch und Deutsch werden an unserer Schule angeboten. Die Deutschlernenden der 10. bis 12. Klasse haben die Möglichkeit, an PASCH-Wettbewerben, -Seminaren und Sommerkursen im In- und Ausland teilzunehmen. Es gibt bei uns auch Jugendaustausch mit Haifas Partnerstadt Boston, USA sowie ein Austauschprogramm mit der deutschen Partnerschule im niedersächsischen Nordhorn.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schule versteht sich als interdisziplinärer Campus und bietet in Kooperation mit der Universität Haifa und der Stadtverwaltung zum Beispiel die Möglichkeit, in den Bereichen Informatitk und Robotika Teile einer akademischen Ausbildung zu absolvieren. Der Fachbereich Robotika kooperiert auch mit dem MIT in Massachusetts, USA.


Stand: Juni 2023