Zum Hauptinhalt springen
Chennai

St. Bede's Anglo Indian Higher Secondary School

Gebäude der St. Bede's Anglo Indian Higher Secondary School
© St. Bede's Anglo Indian Higher Secondary School
Gebäude der St. Bede's Anglo Indian Higher Secondary School
© St. Bede's Anglo Indian Higher Secondary School
Gebäude der St. Bede's Anglo Indian Higher Secondary School
© St. Bede's Anglo Indian Higher Secondary School
Aula der St. Bede's Anglo Indian Higher Secondary School
© St. Bede's Anglo Indian Higher Secondary School

Unsere Schule für Jungen befindet sich in der Nähe des berühmten Marina Beach in Chennai in Südindien. Im Jahr 1907 wurde St. Bede's vom Bischof von Mylapore Theotonius Emmanuel Rebeiro Vieira de Castro gegründet. Die Schule begann mit sechs Klassen. Im Jahr 2008 feierte die Schule ihr 100-jähriges Bestehen. Der Staat unterstützt die Schule, die über eine geräumige Aula, zwei moderne Computerräume, drei Wissenschaftslabore und einen Klassenraum für Deutsch verfügt. 

Unser Schulprogramm

St. Bede's folgt dem Bildungsweg der Higher Secondary Education. Die Schule umfasst den Primarbereich vom Kindergarten bis zur 5. Klasse, die High School (6. bis 10. Klasse) und die Higher Secondary (11. und 12. Klasse). Am Ende der 12. Klasse legen die Schüler die Abschlussprüfung ab. Danach stehen ihnen drei berufliche Richtungen zur Auswahl: Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informatik.

Unsere Schwerpunkte

Englisch ist die Unterrichtsprache in St. Bede's. Die Schule bietet Tamil, Französisch und Deutsch als zweite Fremdsprache an. Sportarten wie Cricket, Korbball, Hockey, Tennis, Fußball und Fechten werden gefördert. Zwei berühmte Alumni von St. Bede's sind der indische Schachgrandmaster Anand Vishwanath und der internationale Cricketspieler Dineshkarthik.

Deutschunterricht an unserer Schule

Die St. Bede's Schule bietet Deutsch als zweite Fremdsprache für Schüler der 11. und 12. Klasse. Es gibt zwölf Stunden Deutschunterricht pro Woche. Der Unterricht endet mit einer Abschlussprüfung. Deutsch wird seit 2022 auch für Schüler der 8. und 9. Klasse angeboten. Die meisten von ihnen werden auf Fit-1 und Fit-2 vorbereitet. Im Unterricht wird der Interaktive White Board (IWB) eingesetzt, um die Sprache so authentisch und abwechslungsreich wie möglich zu vermitteln.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Jedes Jahr erhalten zwei Schüler aus unserer Schule ein PASCH-Stipendium, um an einem Sprachkurs in Deutschland teilzunehmen. Auch an den PASCH-Jugendcamps nehmen die Schüler gerne teil. 2019 besuchten sie das Konzert der deutschen Musikgruppe Die Erfindenker. So wird die Motivation für das Fach Deutsch und der Wettbewerbsgeist gefördert. Das hilft nicht nur beim Spracherwerb, sondern erweitert auch den Horizont der Schüler.

Außerschulische Aktivitäten

Wir bieten verschiedene Arbeitsgemeinschaften wie Theater-AG, Wissenschafts-AG,   Philatelie-AG, Sport-AG, Verkehrssicherheit-AG und Literatur-AG für Tamil und Englisch. Außerdem beteiligen sich die Schüler an Arbeitsgruppen wie Blue Cross, National Service Scheme, Junior Red Cross, Pfadfinder und Young Christian Students. Ein Chor und eine Schulband runden das Angebot ab.


Stand: Juli 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.