Dr. Kalmadi Shamarao High School and Junior College

Schulname Dr. Kalmadi Shamarao High School and Junior College
Land
Indien
Adresse Survey No. 36
Ganesh Nagar, Erandawane
Pune 411038
Indien
kaveri.edu.in/khsg
Schülerinnen und Schüler
3.188
Lehrerinnen und Lehrer
124
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2020
Kontakt über die PASCH-Koordination Indien
Wir sind ein bekanntes Bildungsinstitut in Pune, Maharashtra im Westen von Indien. Unsere Schule ist eine Privatschule, die von Kannada Sangh im Jahr 1963 gegründet wurde. Mädchen und Jungen lernen hier zusammen. Eine vielfältige Entwicklung der Lernenden ist uns wichtig. Für eine nachhaltige Zukunft fördern wir die Kreativität der Lernenden und die Freude am Lernen.
Schulprogramm
Die High School umfasst die 5. bis 10. Klasse, das Junior College die 11. und 12. Klasse. In der High School unterrichten wir verschiedene Hauptfächer wie Mathematik, Geschichte, Erdkunde, Naturwissenschaften und Sprachen. Unser Junior College bietet alle drei Bildungsgänge an, die in Indien üblich sind: Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Geisteswissenschaften.
Schwerpunkte
Englisch ist bis zur 12. Klasse obligatorisch. Zudem können die Sprachen Hindi, Marathi, Sanskrit oder Deutsch gewählt werden. Die Schule verfügt über ein Sprachlabor, ein Mathe-, ein Computer- und ein Wissenschaftslabor sowie das Atal Tinkering Lab, in dem die Schülerinnen und Schüler selbständig arbeiten, Experimente durchführen und eigene Ideen entwickeln können, bei Bedarf unterstützt von Lehrkräften.
Deutschunterricht an der Schule
Deutsch wird an der High School und im Junior College als Wahlfach mit anderen Sprachen angeboten. Wir unterrichten Deutsch von der 7. bis zur 10. Klasse der High School und in der 11. und 12. Klasse des Junior College.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Deutschlerner nehmen an verschiedenen PASCH-Workshops und Wettbewerben teil. Viele von ihnen legen auch jedes Jahr die Fit in Deutsch-Prüfungen ab.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schule beteiligt sich an verschiedenen Programmen und Wettbewerben, etwa nationalen und internationalen Turnieren, „National maths talent search“ oder Projekten der NASA.