Zum Hauptinhalt springen
Wuhan

Wuhan No.1 High School

Logo der Wuhan No.1 High School

Schulname Wuhan No.1 High School
Land

China


Adresse Nr. 1, East Court Road
Bezirk Jianghan
Wuhan
Provinz Hubei
Volksrepublik China
Schülerinnen und Schüler

2.109


Lehrerinnen und Lehrer

249


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2012


Schulpartnerschaft Gymnasium Fabritianum Krefeld
Kontakt über die PASCH-Koordination China
  • Gebäude der Wuhan No.1 High School
    © Wuhan No.1 High School
  • Gebäude der Wuhan No.1 High School
    © Wuhan No.1 High School
  • Gebäude der Wuhan No.1 High School
    © Wuhan No.1 High School
  • Gebäude der Wuhan No.1 High School
    © Wuhan No.1 High School

Die 1931 gegründete Wuhan No. 1 High School gehört zur ersten Gruppe wichtiger Mittelschulen in der Provinz Hubei, China. Die Schule wird von über 2.000 Schülerinnen und Schülern besucht, die in 45 Klassen lernen. Durch das Schulgelände, das als Campus angelegt ist, und die sehr gut ausgestatteten, modernen Unterrichtsräume hat die Schule Modell-Charakter und ist eine der anerkanntesten Schulen im Stadtgebiet von Wuhan.

Unser Schulprogramm

Die Schule ist eine Pilotschule in Wuhan, die verschiedene Kurse wie Chinesisch, Mathematik, Englisch, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte, Geographie, Sport oder Musik anbietet. Sie vereint zentrale Verwaltungseinheiten wie das Büro für akademische Angelegenheiten, das Büro für Politik und Bildung und das Zentrum für Lehrerentwicklung.

Deutschunterricht an unserer Schule

Im ersten Jahr des Gymnasiums werden einmal pro Woche Wahlpflichtfächer in Deutsch angeboten, damit die Schülerinnen und Schüler ihren Horizont erweitern und interkulturelle Kompetenzen erwerben.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Wuhan No. 1 High School ist eine FIT-Schule seit 2012 und bietet seit 2013 Deutschunterricht an. 2014 hat unsere Schule eine Freundschaft mit dem Gymnasium Fabritianum in Krefeld aufgenommen. Die beiden Schulen führen alle zwei Jahre gegenseitige Besuche durch. Jedes Jahr nehmen zwei bis vier Schülerinnen und Schüler am PASCH-Jugendkurs des Goethe-Instituts teil.

Außerschulische Aktivitäten

Wir nehmen teil an Physik-, Chemie- und Mathematikwettbewerben. Als weitere Aktivitäten haben wir den „Sonnenschein-Knabenchor“ sowie 24 AGs, die sich mit Themen wie Kalligraphie, Kammermusik, Astronomie, Geographie, Tanz, Fußball oder Basketball beschäftigen.


Stand: Oktober 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.