Zum Hauptinhalt springen
Shenzhen

Shenzhen Second Foreign Languages School

Logo der Shenzhen Nr. 2 Fremdsprachenschule mit Modellflugzeugegn

Schulname Shenzhen Second Foreign Languages School
Land

China


Adresse Fucheng Straße, Dashuikeng
Longhua District
518000 Shenzhen
Guangdong Provinz
China
Schülerinnen und Schüler

2.600


Lehrerinnen und Lehrer

220


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2014


Kontakt über die PASCH-Koordination China
  • Gebäude der Shenzhen Second Foreign Languages School
    © Shenzhen Second Foreign Languages School
  • Sportplatz der Shenzhen Second Foreign Languages School
    © Shenzhen Second Foreign Languages School
  • Gebäude der Shenzhen Second Foreign Languages School
    © Shenzhen Second Foreign Languages School
  • Schülerinnen und Schüler der Shenzhen Second Foreign Languages School mit Modellflugzeugen
    © Shenzhen Second Foreign Languages School
  • Sportplatz der Shenzhen Second Foreign Languages School
    © Shenzhen Second Foreign Languages School

Die Schule befindet sich im Longhua Distrikt, Shenzhen, Provinz Guangdong. 2009 hat die Regierung von Shenzhen umfangreiche Investitionen in die Schule getätigt. Die Schule erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 119.000 Quadratmetern, davon 70.000 Quadratmeter bebaut. Die Schule wird direkt von der Bildungsbehörde Shenzhen verwaltet und ist eine Internatsschule mit 60 Klassen.

Unser Schulprogramm

Unsere Schule ist eine staatliche Oberschule. Die Schülerinnen und Schüler verteilen sich auf drei Klassenstufen: 10., 11. und 12. Klasse. Nach drei Jahren an der Schule erwerben sie das Abschlusszeugnis der Oberschule. Die meisten von ihnen legen danach die Hochschulaufnahmeprüfung in China ab und besuchen Hochschulen.

Unsere Schwerpunkte

Fremdsprachen bilden einen Schwerpunkt: Neben Englisch kann Japanisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Deutsch als erste oder zweite Fremdsprache gelernt werden. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Fach Aeronautik, das 2021 eingeführt wurde. Es gibt dazu Kurse aus den Bereichen MINT, UAV, Programmieren und Flugsimulation. In sportlicher Hinsicht liegt unser Fokus auf Schwimmen und Fußball.

Deutschunterricht an unserer Schule

Seit 2014 bietet die Schule Deutsch als Wahlfach an. Seit 2018 kann Deutsch zudem als „Gaokao“-Fach belegt werden. Wöchentlich gibt es je nach Klasse zehn bis zwölf Unterrichtseinheiten. Nach dem dreijährigen Deutschlernen erreichen unsere Schülerinnen und Schüler das Niveau A2/B1 und legen die Hochschulaufnahmeprüfung ab. Wir haben derzeit drei fest angestellte Deutschlehrkräfte.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen an Programmen wie dem Deutsch-Chinesischen Kurzzeitaustausch, der Deutscholympiade, Sommerkursen in Deutschland oder den „AFS Intercultural Programs“ teil. Unsere Lehrkräfte nutzen Fortbildungen wie zum Beispiel „DaF Wortschatzarbeit“, „Hörverständnis im DaF-Unterricht“ oder „Onlinewerkzeuge im Unterricht“. Außerdem beteiligen wir uns am „SCHULWÄRTS“-Programm.


Stand: Mai 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.