Zum Hauptinhalt springen
Shanghai

Shanghai Jing Ye High School

Logo der Shanghai Jing Ye High School

Schulname Shanghai Jing Ye High School
Land

China


Adresse Penglailu, Nr.345
Huangpu-Bezirk
Shanghai
Volksrepublik China
jy.hpe.cn
Schülerinnen und Schüler

820


Lehrerinnen und Lehrer

101


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2014


Schulpartnerschaft Bismarck Gymnasium Karlsruhe
Kontakt über die PASCH-Koordination China
  • Gebäude der Shanghai Jing Ye High School
    © Shanghai Jing Ye High School
  • Gebäude der Shanghai Jing Ye High School
    © Shanghai Jing Ye High School
  • Bibliothek der Shanghai Jing Ye High School
    © Shanghai Jing Ye High School

Wir sind die Jingye-Oberschule in Shanghai, die sich mitten in der Metropole Shanghai in der Volksrepublik China befindet. Unsere Schule wird von Mädchen und Jungen besucht. Sie ist staatlich und kann auf eine mehr als 270-jährige Geschichte zurückblicken. Unser Leitgedanke lautet: „Engagement und Offenheit im Umgang“.

Unser Schulprogramm

Unsere Schule ist eine Oberschule mit den Klassenstufen 10, 11 und 12. Unsere Fächer umfassen Chinesisch, Mathematik, Englisch, Deutsch, Physik, Chemie, Biologie, Politik, Geschichte und Erdkunde. Zusätzlich bieten wir eine Vielzahl von AG-Kursen an. Die Schülerinnen und Schüler haben an jedem Schultag neun Stunden Unterricht. Am Ende ihrer Schullaufbahn legen sie die Hochschulaufnahmeprüfung ab.

Unsere Schwerpunkte

Unsere Schule legt besonderen Wert auf Technik, Wirtschaftswissenschaft und Literaturwissenschaft. Wir kooperieren eng mit drei renommierten chinesischen Universitäten, von denen jede ihre Expertise in den Bereichen Technik, Wirtschaftswissenschaft und Literaturwissenschaft hat. Unser Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern ideale berufliche Perspektiven zu bieten.

Deutschunterricht an unserer Schule

An unserer Schule gibt es insgesamt drei Deutschklassen, jeweils für eine bestimmte Jahrgangsstufe. Die Schüleranzahl pro Deutschklasse ist begrenzt, um einen besseren Lerneffekt zu erzielen. Die Schülerinnen und Schüler jeder Jahrgangsstufe werden aus den leistungsstärkeren Klassen ausgewählt. Schülerinnen und Schüler, die sich für das Fach Deutsch entscheiden, sind von der Pflicht entbunden, Englisch zu lernen, da dies für die Hochschulaufnahmeprüfung ausreicht.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unserer Partnerschule in Deutschland ist das Bismarck-Gymnasium Karlsruhe. Vor der Corona-Pandemie fanden regelmäßig Austauschprogramme zwischen uns statt. Dabei besuchten Schülerinnen und Schüler beider Schulen den Unterricht der Partnerinstitution und führten gemeinsame Aufführungen durch. Durch vielfältige Aktivitäten erhielten die Schülerinnen und Schüler die wertvolle Möglichkeit, die jeweiligen Kulturen besser kennenzulernen. Der Austausch soll zukünftig wieder aufgenommen werden.


Stand: November 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.