Nr. 2 Oberschule Qingdao
Die Nr. 2 Oberschule Qingdao befindet sich in der Hightech-Zone der Hafenstadt Qingdao in der Shandong Provinz. Sie ist von schöner Landschaft und vielen Bäumen umgeben und trägt den Namen „Nationale Grünschule“. Im Jahr 1925 wurde sie gegründet und im Jahr 1953 wurde ihr der Titel „Schlüsselschule Shandong“ verliehen. Die Schule hat eine Fläche von 176.000 Quadratmetern mit modernen Gebäuden, fortschrittlichen Einrichtungen und vielen erstklassigen Lehrkräften. Es gibt 48 Klassen, etwa 2.400 Schülerinnen und Schüler sowie über 200 Lehrkräfte und Mitarbeiter in der Schule.
Die Schule ist eine Internatsschule mit Unterrichts-, Kunst-, Experimentiergebäuden, einer Bibliothek, Schülerwohnheimen, Schüler- und Lehrermensen. Die Nr. 2 Oberschule Qingdao besteht auf eine am Menschen orientierte Erziehungsweise mit dem Erziehungsziel: Die Schüler auszubilden, dass sie lebenslang sich selbst entwickeln können.
Seit 2011 hat die Schule Deutschunterricht eingeführt und die Deutschlehrerin Qu Xi angestellt. Am Dienstag,- und Mittwochnachmittag haben die Schüler, die Deutsch als Wahlfach wählen, wöchentlich 2 Stunden Deutschunterricht. Es gibt insgesamt 2 Klassen. In jeder Klasse sind etwa 40 Schülerinnen und Schüler. Im nächsten Jahr hat die Schule vor, noch eine Fortgeschrittenenklasse einzurichten, damit die Schüler, die schon ein bisschen Deutsch beherrschen, weiter lernen können. Die Nr. 2 Oberschule Qingdao hat schon seit 2010 eine deutsche Partnerschule, das Carl-Benz Gymnasium in Ladenburg, Deutschland. In den letzten Jahren haben die zwei Schulen regelmäßige Austauchprojekte organisiert und dadurch die Kommunikation gefördert und eine kulturelle Brücke zwischen beiden Ländern geschlagen.