Mittelschule Nr. 1 Zhangjiakou

Schulname Mittelschule Nr. 1 Zhangjiakou
Land
China
Adresse Chaoyangxi-Straße Nr. 36
Gaoxin Bezirk
075000 Zhangjiakou
Provinz Hebei
China
www.zjk1z.cn
Schülerinnen und Schüler
6.000
Lehrerinnen und Lehrer
619
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2014
Kontakt über die Fachberatung der Volksrepublik China
Die Zhangjiakou No. 1 Senior Middle School wurde im Jahr 1915 begründet und blickt damit auf mehr als 100 Jahre Geschichte zurück. Sie zählt zu den anerkanntesten staatlichen Mittelschulen der Stadt Zhangjiakou in der Provinz Hebei. Die Schule besteht aus zwei Teilen, dem neuen und dem alten Schulcampus. Der neue Campus wurde im Jahr 2010 eingeweiht. Die Fläche beträgt insgesamt circa 30 Hektar.
Unser Schulprogramm
Im Jahr 2010 begann unsere Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut. 2014 fand die Plakettenverleihungszeremonie des Programms zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) bei uns statt. Seitdem ist die Mittelschule Nr. 1 Zhangjiakou eine DSD-Schule, in der Deutsch als erste Fremdsprache gelernt wird. In der 12. Klasse legen die Schülerinnen und Schüler die Gaokao (chinesisches Abitur) ab.
Unsere Schwerpunkte
Die Schule hält an dem Motto fest: Fleißig, umsichtig, beharrlich, das Land verjüngend und den Menschen dienend. Die Schülerinnen und Schüler können je nach Interesse natur- und geistwissenschaftliche Fächer wählen. Unser Ziel ist, ihnen dabei zu helfen, ihre Lebensträume zu verwirklichen.
Deutschunterricht an unserer Schule
Bei uns lernen die Schülerinnen und Schüler von der 10. bis zur 12. Klasse Deutsch. Jede Woche haben sie neun Unterrichtsstunden Deutsch. Neben dem Deutschunterricht nehmen sie jährlich an Wettbewerben während des Deutschmonats teil, wie zum Beispiel Theater-, Wörter-, Vorlesewettbewerb und Synchronisierung. Am 24. Dezember feiern die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrkräften Weihnachten.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Von 2010 bis 2013 wurde das Deutschprogramm unserer Schule durch das Goethe-Institu betreut. In dieser Zeit nahmen wir unter anderem dreimal erfolgreich am Wettbewerb „Klima-Macher! International“ der Stiftung Mercator teil. Seit 2021 haben wir mit der Schülerakademie und dem Bildungsnetzwerk China Onlineaustausche durchgeführt.
Außerschulische Aktivitäten
Jedes Jahr organisiert unsere Schule das Sommerlager in Deutschland, bei dem die Schülerinnen und Schüler Deutsch lernen und an einer Rundreise durch Deutschland teilnehmen können.