Berufsmittelschule für Verkehr und Transport Guangzhou

Schulname Berufsmittelschule für Verkehr und Transport Guangzhou
Land
China
Adresse Jiahe Shangsheng dong Str. 23
Jiahe Baiyun District
510440 Guangzhou
Guangdong Provinz
Schülerinnen und Schüler
5.300
Lehrerinnen und Lehrer
350
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2013
Kontakt über die PASCH-Koordination China
Unsere Schule wurde im Jahr 1964 gegründet und gehört zu den ersten 100 nationalen Modellberufsmittelschule Chinas. Sie befindet sich im Süden Chinas, in Guangzhou. Sie verfügt über zwei schöne Campusareale mit einer Fläche von mehr als 49.000 Quadratmetern. Alle Gebäude hier sind sehr modern und mit Multimediageräten ausgestattet. Unsere Schule, die sowohl akademische Ausbildung als auch berufliche Praxis vermittelt, hat seit ihrer Gründung bereits über 45.000 Absolventen ausgebildet.
Unser Schulprogramm
Unsere Schule ist eine staatliche Berufsmittelschule mit drei Klassenstufen (Klasse 10, 11 und 12). Im ersten, zweijährigen Bildungsgang werden nicht nur Inhalte der allgemeinen Grundbildung vertieft, sondern ebenso fachtheoretische und -praktische Inhalte eines speziellen Berufsfelds vermittelt. Im dritten Jahr findet ein obligatorisches einjähriges Betriebspraktikum statt.
Unsere Schwerpunkte
Ausgehend vom übergeordneten Bereich Verkehr und Transport bieten wir 13 Fachgebiete in fünf spezialisierten Abteilungen an: zum Beispiel Automechanik, Elektronik, Transport- und Logistikmanagement, Stadtbahnverkehr oder Stadtgastechnik.
Deutschunterricht an unserer SChule
2013 ist unsere Schule eine PASCH-Schule geworden. Seitdem bieten wir Deutschunterricht an. Es gibt drei Autoklassen in unserer Schule, nämlich die Benz-Klasse, die Audi-Klasse und die VW-Klasse. In diesen Klassen lernen die Schülerinnen und Schüler Deutsch als Wahlfach. Darüber hinaus haben wir auch eine Deutsch-AG, in der Schülerinnen und Schüler, die Interesse an Deutschland und Deutsch haben, sich jede Woche treffen und zusammen lernen. Derzeit gibt es etwa 100 Deutschlernende an unserer Schule.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich aktiv an allen Aktivitäten. Dazu zählen Lehrerfortbildungen, Online-Veranstaltungen, Wettbewerbe, Jugendkurse und vieles mehr. Im Dezember 2018 fand zum Beispiel das PASCH-Fußballturnier in unserer Schule statt. Die Schulleitung legt großen Wert auf internationale Zusammenarbeit und Projekte, sei es mit dem Goethe-Institut oder ausländischen Berufsschulen.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere außerschulischen Aktivitäten umfassen unter anderem das jährliche Sportfest, Basketballturniere, Fußballturnier, Betriebsbesuche, Freiwilligendienste sowie unterschiedliche Wettbewerbe. Als Ergänzung zum normalen Unterricht gibt es insgesamt 63 AGs an der Schule, zum Beispiel Video-AG, Löwentanz-AG, Virtual Reality-AG oder Musik-AG.
Wirtschaftskooperationen
Wir arbeiten mit mehr als 20 namhaften Unternehmen im In- und Ausland zusammen. Außerdem haben wir Kooperationen mit anderen Berufsschulen, Fachhochschulen und Ausbildungseinrichtungen.