Lycée Municipal Djibo Sounkalo

Schulname Lycée Municipal Djibo Sounkalo
Land
Côte d'Ivoire
Adresse Rue voie expresse Bouaké, Béoumi
01BP226 Bouaké 01
Côte d'Ivoire
Schülerinnen und Schüler
7.216
Lehrerinnen und Lehrer
157
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2013
Schulpartnerschaft Johannes-Kepler Gymnasium Reutlingen
Kontakt über die PASCH-Koordination Côte d’Ivoire
Unsere Schule liegt in Bouaké, im Zentrum der Côte d'Ivoire. Bouaké ist nach der wirtschaftlichen Haupstadt Abidjan die zweitgrößte Stadt des Landes. Schülerinnen und Schüler besuchen das staatliche Gymnasium von der 7. bis zur 13. Klasse. Unsere Schule war die erste städtische Schule des Landes und wurde 1963 erbaut. Sie liegt auf einer grünen Fläche von 20 Hektar Größe und zählt zu den anerkanntesten Schulen des Landes.
Unser Schulprogramm
Unser Gymnasium ist eine Ganztagsschule: Der Unterricht beginnt um 7 Uhr und endet um 18 Uhr. Etwa ein Viertel der Schülerinnen und Schüler lernt Deutsch als Fremdsprache. Unsere Schule hat 84 Klassenräume. Das Schulprogramm umfasst zwei Stufen. Zur ersten Stufe zählen die Klassen 7 bis 10 mit dem Schulabschluss „BEPC“. Zur zweiten Stufe zählen die Klassen 11 bis 13 mit dem Schulabschluss „Baccalauréat“.
Unsere Schwerpunkte
Wir haben in unserer Schule zwei Fachbereiche zur Auswahl. Ein Bereich mit sprachlicher Spezialisierung: Französisch, Englisch, Deutsch oder Spanisch sowie Geografie, Geschichte und Philosophie als Hauptfächern. Und einen naturwissenschaftlichen Bereich mit den Fächern Mathematik, Physik und Biologie. Beide Bereiche lernen Sport, Musik und Kunst gemeinsam.
Deutschunterricht an unserer Schule
In der 9. Klasse wird Deutsch oder Spanisch als zweite Fremdsprache eingeführt. Die Lernenden, die Deutsch als Wahlfach belegen, erreichen nach fünf Lernjahren die Niveaus A1 und A2. Genutzt werden die Lehrwerke „Ihr“ und „Wir Plus“ . Gleich viele Mädchen und Jungen lernen Deutsch als Fremdsprache in insgesamt 23 Klassenzimmern. Sieben Deutschlehrkräfte sind dabei im Einsatz. Wir nutzen aktiv Fortbildungen für die Deutschlehrkräfte. Wir beschäftigen auch Praktikantinnen und Praktikanten aus Deutschland.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schule nimmt an PASCH-Aktivitäten wie Workshops, Austauschprojekten und Fit-Prüfungen, A1-A2, unter der Leitung vom Goethe-Institut Côte d'Ivoire teil. Die Schule hat eine Partnerschule in Reutlingen, das Johannes-Kepler Gymnasium. Mit der Partnerschule führen wir gegenseitige Austauschreisen durch. Die Schülerinnen und Schüler nehmen auch an Sommerjugendkursen teil, sowohl online als auch vor Ort in Deutschland.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schule hat einen Deutschclub, „Der deutsche Geist“, und verfügt über eine Bühne. Dort werden mittwochs, von 15 Uhr bis 17 Uhr, Sketche, Gedichte, Lieder, Tanz, Grammatik- und Wortschatzspiele erfolgreich geprobt. Herr Daouda Coulibaly betreut den Deutschclub. Ein Deutschtag rundet die außerschulischen Aktivitäten ab.