Zum Hauptinhalt springen
Ouagadougou

Collège Notre Dame de Kologh-Naaba

Logo des Collège Notre Dame de Kologh-Naaba

Schulname Collège Notre Dame de Kologh-Naaba
Land

Burkina Faso


Adresse 01 Bp 641
Ouagadougou 01
Burkina Faso
Schülerinnen und Schüler

1.242


Lehrerinnen und Lehrer

53


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2022


Kontakt über die PASCH-Koordination Burkina Faso
  • Gebäude des Collège Notre Dame de Kologh-Naaba
    © Collège Notre Dame de Kologh-Naaba
  • Gebäude des Collège Notre Dame de Kologh-Naaba
    © Collège Notre Dame de Kologh-Naaba
  • Gebäude des Collège Notre Dame de Kologh-Naaba
    © Collège Notre Dame de Kologh-Naaba

Das Collège Notre Dame de Kologh Naaba liegt in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso. Es handelt sich um eine private, katholische Ordensschule für Mädchen, die 1955 zunächst als Internat gegründet wurde. Auf dem Schulgelände befinden sich ein Speisesaal, eine Kirchengemeinde, ein Studiersaal sowie diverse Sportplätze. Das Motto der Schule lautet: „Disziplin – Instruktion – Erziehung“.

Unser Schulprogramm

Das College ist eine allgemeinbildende Sekundarschule. Nach der Mittelstufe (7. bis 10. Klasse) gibt es die sogenannte BEPC-Prüfung. Nach drei weiteren Schuljahren können die Schülerinnen mit dem Baccalauréat die Hochschulzugangsberechtigung erwerben. Ein Unterrichtstag beginnt um 6:55 Uhr. Von 12:00 bis 14:55 Uhr gibt es eine Mittagspause. Der Nachmittagsunterricht endet um 18:00 Uhr.

Unsere Schwerpunkte

Die Schülerinnen können zwischen zwei verschiedenen Zweigen wählen: Zweig A legt den Schwerpunkt auf Sprachen und Philosophie, Zweig C/D hat den Fokus auf Naturwissenschaften. In der 7. Klasse gibt es Musikunterricht für die Schülerinnen. Auch Näh- und Informatikunterricht gehören zum Schulprogramm.

Deutschunterricht an unserer Schule

In der 9. und 10. Klasse belegen alle Schülerinnen Deutsch als zweite Fremdsprache. Dafür sind drei Stunden auf dem Stundenplan vorgesehen. Danach haben Schülerinnen des sprachlichen Zweigs in der Oberstufe sechs Wochenstunden Deutsch. Drei Deutschlehrkräfte unterrichten mit dem regionalen Lehrwerk „Ihr und Wir plus“. Einige Schülerinnen treffen sich ein- bis zweimal pro Woche im sogenannten Deutschclub. Dort wird deutsche Musik gehört, Theater gespielt, getanzt und vieles mehr.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit dem Schuljahr 2021/22 ist das Collège eine PASCH-Schule. Im Mai 2022 wurde der PASCH-Raum der Schule feierlich eingeweiht. Seither haben zahlreiche Schülerinnen an diversen Aktivitäten des PASCH-Netzwerks teilgenommen: Ein Musikworkshop mit David Blum, ein Journalismus-Camp „Laboradio“ in Côte d'Ivoire sowie ein Modeworkshop mit anschließender Modenschau. Jährlich haben die besten Schülerinnen die Chance auf ein Stipendium für einen Jugendkurs in Deutschland.

Außerschulische Aktivitäten

Ein Chor singt bei den diversen Schulgottesdiensten. Das Collège hat verschiedene Sportmannschaften: Basketball, Handball und Volleyball. Besonders bekannt und erfolgreich ist die Handball-Gruppe. Regelmäßig gewinnt sie regionale und nationale Preise. Neben dem Deutschklub gibt es einen Englischklub. Einmal jährlich wird ein Rhetorikseminar angeboten. Gelegentlich gibt es zudem Kochkurse und Umwelttage.


Stand: September 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.