Zum Hauptinhalt springen
Kairo

Mustakbal Experimental Schule

Logo Mustakbal Experimental Schule

Schulname Mustakbal Experimental Schule
Land

Ägypten


Adresse Yousef Abbas Straße
Raabaa El Adawia Platz
Kairo
Ägypten
elmostaqbal.com
Schülerinnen und Schüler

3.200


Lehrerinnen und Lehrer

198


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die PASCH-Koordination Ägypten
  • Herzlich Willkommen-Schriftzug
    © Mustakbal Experimental Schule
  • Gruppenfoto von Schülerinnen und Schülern in einem Klassenraum mit Lehrkraft in der Mitte
    © Mustakbal Experimental Schule
  • Gruppenfoto der Schülerinnen und Schüler vorm Haupteingang
    © Mustakbal Experimental Schule
  • Gruppenfoto der Schülerinnen und Schüler vorm Haupteingang mit Tannenbaum aus Holz
    © Mustakbal Experimental Schule

Die Mustakbal Experimental Schule liegt in Nasr City in Kairo, der Hauptstadt Ägyptens. Sie gilt im Erziehungsministerium als die erste staatliche moderne bilinguale Sprachschule. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und umfasst Klassen vom Kindergarten bis zur Oberschule, die mit dem Abitur abschließt. Die Schule wird von mehr als 3.000 Schülerinnen und Schülern besucht.

Schulprogramm

Das Curriculum folgt dem Schulsystem des Ministeriums für Erziehung und Unterricht. Dazu gehört eine Schuluniformpflicht wie in allen staatlichen Schulen. Nach dem 12. Schuljahr schließen die Schülerinnen und Schüler die Schule mit dem allgemeinen ägyptischen Abitur „Thanaweya Amma“ ab.

Schwerpunkte

Wir sind eine bilinguale Schule. Alle Kinder lernen Englisch als erste Fremdsprache. Darüber hinaus werden Fächer wie Mathematik und Naturwissenschaften auf Englisch unterrichtet. Eine weitere Fremdsprache wie Deutsch oder Französisch beginnt ab der 4. Klasse. In der Sekundarstufe kommt die zweite Fremdsprache als Pflichtfach hinzu.

Deutschunterricht an der Schule

Der Deutschunterricht findet wie in allen staatlichen Schulen ab der 4. Klasse als Wahlfach statt, mit zwei Unterrichtseinheiten pro Woche in allen Jahrgängen. In der Sekundarstufe ist Deutsch ein eigenes Unterrichtsfach und findet dreimal pro Woche statt.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Durch PASCH hatten unsere Schülerinnen und Schüler bereits zahlreiche Gelegenheiten, an Projekten teilzunehmen, wie dem Spielwettbewerb, ProGirls, an Studienkollegs, Jugendcamps, Debattierwettbewerben oder dem Mittelmeerprojekt. Einige durften auch bereits nach Deutschland fliegen, um dort an der Marburg Universität zu studieren oder auch ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Jedes Jahr nehmen sie an den Fit-Prüfungen A1, A2 und B1 teil.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schülerinnen und Schüler nehmen an verschiedenen Wettbewerben teil. Die meisten davon stehen in Zusammenhang mit der UNESCO. Außerdem helfen sie bei der Organisation verschiedener Veranstaltungen wie Konzerten, dem Muttertag, Umwelttag, dem Deutschen Tag oder dem Waisentag. Sie beteiligen sich auch an verschiedenen Sportcamps.


Stand: März 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.