Zum Hauptinhalt springen
Hurghada

Deutsche Schule Hurghada-Red Sea

Logo Deutsche Schule Hurghada-Red Sea

Schulname Deutsche Schule Hurghada-Red Sea
Land

Ägypten


Adresse Deutsche Schule Hurghada
P.O.Box 99
Hurghada, Red Sea
Ägypten
www.deutsche-schule-hurghada.de
 
Schülerinnen und Schüler

175


Lehrerinnen und Lehrer

24


PASCH-Schultyp

Deutsche Auslandsschule


Kontakt über die Schulwebsite
Gebäude der Deutschen Schule Hurghada-Red Sea
© Deutsche Schule Hurghada-Red Sea

Die Deutsche Schule Hurghada in Ägypten ist eine Schule analog zum deutschen und ägyptischen Schulsystem mit Deutsch als Schwerpunktsprache. Die Schule richtet sich insbesondere an Kinder, deren Muttersprachen Deutsch und Arabisch sind. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so eine bilinguale Erziehung mit deutschen, ägyptischen, nationalen und internationalen Schwerpunkten unter einem deutschen Management und haben jederzeit die Möglichkeit, andere Schulen in beiden Schulsystemen zu besuchen. Ziel ist es, durch sinnvoll gestaltete Lehrinhalte und hochqualifiziertes Lehrpersonal den Schülern eine fundierte Bildung zu vermitteln und ihnen somit nach erfolgreichem Absolvieren der 12 Schuljahre sowohl den Zugang zu Universitäten zu erleichtern, als auch zu weiterführenden Ausbildungen im In- und Ausland zu ermöglichen.

Es wird nach den Lehrplänen des Landes Thüringen unterrichtet, das ägyptisch- nationale Curriculum läuft parallel. Im Schuljahr 2015/16 werden an der Deutschen Schule Hurghada rund 175 Schülerinnen und Schüler in den Stufen Kindergarten (Alter 2-4), Vorschule (Alter 4-6), Grundschule und Sekundarstufe Klassen 1-9 unterrichtet. Die Schule wächst jedes Jahr um einen Jahrgang.

Unser Kindergartenkonzept baut auf den neuesten Erkenntnissen der Frühpädagogik auf. Die Gruppen werden klein gehalten und machen eine individuelle Betreuung möglich. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ganzheitliche Erziehung und Bildung der Kinder in einer liebevollen Atmosphäre. Durch gezielte Angebote und Projektarbeit, während der Freispielzeit und durch Einzelförderung werden Sprache, Grob- und Feinmotorik, Kognition sowie die soziale und emotionale Entwicklung angeregt und gefördert. Wir bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu begreifen und zu erleben. Unsere Umgangssprache ist Deutsch, aber Angebote auf Arabisch gehören ebenfalls zum festen Bestandteil unserer Kindergartenarbeit.

Auch in der Vorschule garantiert die pädagogische Fachausbildung unserer Mitarbeiter eine hochwertige Erziehungs- und Bildungsarbeit. Jede Gruppe wird von einer deutschen Gruppenleitung und einer ägyptischen Zweitkraft betreut. Der Kindergarten ist Sonntag bis Donnerstag von 09.00 bis 16.15 Uhr geöffnet. Ein gesundes Frühstück und Mittagessen, ein Nachmittagssnack sowie Trinkwasser stehen den Kindern zur Verfügung. Unser bilinguales Konzept (deutsch/arabisch) bietet den Kindern die Möglichkeit, Fremdsprachkenntnisse im besten Lernalter zu erwerben bzw. zu vertiefen. Unsere zentrale Rolle sehen wir in der Förderung der günstigsten Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten für die Kinder. Schwerpunkt ist die Förderung der kognitiven, motorischen, sprachlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder. Zudem hat die gezielte Vorbereitung auf die Lern- und Unterrichtsformen der Grundschule sowie auf den gesamten schulischen Alltag einen hohen Stellenwert. Damit die Kinder ihren Lerneifer und die Freude am Lernen behalten und neuen Herausforderungen am Lernen mutig und kreativ begegnen, ist unserem Ansatz nach spielerisches Lernen die wesentliche Vermittlungsform. In der Vorschule werden folgende Bildungsbereiche behandelt: Sprachförderung und Vorbereitung auf den Schriftspracherwerb, mathematische Grundlagen, Natur und Umwelt, Kreativität, Körper und Bewegung, soziales und emotionales Lernen sowie musikalische Frühförderung.

Das Schulgebäude der DSH befindet sich gegenüber des Hotels Siva Grand Beach an der Promenade von Hurghada. Neben den großzügig gestalteten Klassenräumen auf zwei Etagen verfügt das Gebäude über gemütliche Lese- und Entspannungsecken und einen Computerraum. Die Mahlzeiten werden im eigenen Restaurant in Buffetform gereicht. Der Kindergarten befindet sich in einem eigenen Villenbereich auf dem Schulgelände. Neben den Gruppenräumen gibt es einen Gemeinschaftsraum mit eigenem Restaurantbereich. Darüber befinden sich die Gruppenräume der Vorschule. Das Außengelände der Villen bietet für die Kinder zwei Klettergerüste sowie eine Bobby-Car Rennstrecke. Auf dem großen Außengelände befinden sich Rasenflächen mit Ballspielmöglichkeiten und Schaukeln. Eine Joggingbahn führt um das gesamte Gelände herum. Im benachbarten Kulturzentrum liegen das Haus der Musik, wo der Musikunterricht der Schüler stattfindet, das Haus der Kunst mit hellem Künstleratelier mit Außenterrasse sowie ein Sportraum.    


Stand: Juni 2016

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.