Zum Hauptinhalt springen
El Rehab, New Cairo

Deutsche Schule Futures

Logo Deutsche Schule Futures

Schulname Deutsche Schule Futures
Land

Ägypten


Adresse Talat Mostafa Street
EG-11841
El Rehab/New Cairo
Ägypten
Schülerinnen und Schüler

570


Lehrerinnen und Lehrer

20


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Kontakt über die Fachberatung Ägypten
Gebäude der Deutschen Schule Futures
© Deutsche Schule Futures

Idyllischer Standort

Die Deutsche Schule Futures befindet sich im Herzen von Neu-Kairo, in El Rehab Stadt. Durch die günstige Lage an der Kreuzung der östlichen Ringstraße Kairos in Richtung Suez Road ist die Verkehrsanbindung ideal. Der internationale Flughafen Kairos liegt nur zehn Minuten entfernt, Gleiches gilt für die Stadtteile Heliopolis und Nasr City. Die Innenstadt Kairos lässt sich ebenfalls in nur 30 Minuten erreichen. Trotz der zentralen Lage hat man hier aber immer noch den Vorteil einer entspannten und erholsamen Umgebung. Der breite Grüngürtel um El Rehab Stadt sorgt zudem für ganzjährig mildes Klima. Außerdem ist El Rehab Stadt von erhöhten Ebenen und sauberer Luft geprägt. Man ist umgeben von zahlreichen Grünanlagen, Bäumen und Palmen und nicht zuletzt deshalb gehört El Rehab Stadt zu den schönsten und saubersten Orten Ägyptens.

Die Deutsche Schule Futures ist eine deutschsprachige Schule in privater Trägerschaft, die sich insbesondere an Kinder, deren Muttersprachen Deutsch und Arabisch sind, richtet. Schulträger ist die Organisation Futures Educational System (FES), die seit 1993 sehr erfolgreich verschiedene Schulen in Ägypten aufgebaut hat. Das Ziel ist die Erziehung einer Generation, die durch die bilinguale internationale Ausbildung Weltoffenheit, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein erlangen wird.

Vision

Die Deutsche Schule Futures stützt sich auf den Glauben, dass jedes Kind kreativ und einzigartig ist. Entstehen soll so eine Generation, die sich durch persönliches Wachstum auszeichnet und für die Qualität, Leistung und Moral auf einer Stufe stehen. Wir schaffen die Basis für eine positive Veränderung in der Gesellschaft und eine gute Ausgangsposition auf dem internationalen Arbeitsmarkt.

Mission

Die Deutsche Schule Futures bietet ein Deutschprogramm, das mit multimedialer Ausstattung unterstützt wird. Unsere Mission ist es, die Schülerinnen und Schüler auf eine aktive Teilhabe an einer globalen Gesellschaft vorzubereiten und ein multikulturelles Umfeld zufördern.

Unsere Schülerinnen und Schüler sollen:

  • solides Fachwissen in allen Bereichen erwerben
  • zu selbstständigen Lernenden werden
  • kritisches Denken lernen
  • multimediale Kompetenzen effektiv nutzen können
  • zielgerichtete Entscheidungen treffen
  • moralisches und ethisches Bewusstsein entwickeln und ihr Leben mit Sinn erfüllen 

Die Schule engagiert sich für die Stärkung von Deutsch als Unterrichtsfach und die Wissensvermittlung über Deutschland im Unterricht. Am Ende der Ausbildung steht die ägyptische Reifeprüfung (Thannaweya) in deutscher Sprache. Wir sind offiziell eine DSD-Partnerschule in Ägypten und so erlangen unsere Schülerinnen und Schüler das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz auf den Stufen I und II.

Der Unterricht erfolgt nach schuleigenen Lehrplänen, die in der Regel denen von deutschen Grundschulen beziehungsweise Gymnasien entsprechen. Für den Haupt- und Realschulzweig gibt es keine speziellen Lehrpläne und auch keinen gesonderten Unterricht.

Die Kombination aus ägyptischem Abitur und DSD I und DSD II berechtigt die Schülerinnen und Schüler – nach Absolvierung des sechs- bis zwölfmonatigen Studienkollegs in Deutschland – zur Aufnahme des Studiums an einer deutschen Universität.

Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „5 Jahre PASCH“ ist unsere Schule Ende 2013 Teil des PASCH-Netzwerks geworden. Zudem nimmt unser Schulchor erfolgreich an der PASCH-Chorinitiative teil.

Weitere Aktionen und Projekte

  • Schulchor
  • Recycling
  • Roboterbau
  • First Lego League (FLL)
  • Lesewettbewerbe
  • Labortage
  • Kunst- und Malwettbewerbe

Stand: Juni 2018

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.