Zum Hauptinhalt springen
4. November 2021, weltweit

3.400 Stofftaschen reisen um die Welt

Schüler posieren mit bemalten Stofftaschen
© Goethe-Institut Australien

Anfang 2021 wurden Schülerinnen und Schüler weltweit aufgerufen, Stofftaschen zu bemalen und auf die Reise zu einer anderen Partnerschule zu schicken. 22 Länder haben mitgemacht und neue Freundschaften sind entstanden.

Der Aufruf war ganz leicht: Nehmt euch eine weiße Stofftasche und bemalt sie zu einem bestimmten Thema, das vorher zwischen den Partnern abgesprochen wurde.
Das Matching war dann gar nicht so einfach: Es mussten immer zwei oder drei Schulen mit Gruppen ungefähr gleichen Alters und gleicher Größe gefunden werden. Am Ende waren circa 3.400 Schülerinnen und Schüler in 127 Schülergruppen beteiligt: von Chile und Argentinien bis Singapur, Vietnam und Australien, vom Oman über Ägypten bis Frankreich, von Griechenland über Serbien und Polen bis Russland. Aus 22 Ländern nahmen Jugendliche zwischen sieben und 18 Jahren an dieser spontanen Aktion teil. Mit viel Liebe und Fantasie gestalteten sie die Taschen, die dann per Kurier oder Post in der Welt verteilt wurden. Vielleicht ergibt sich ja daraus auch die eine oder andere Brieffreundschaft.

  • Bemalte Hände über bemalten Stofftaschen
    © Goethe-Institut Ägypten
  • Bemalte und mit "Albanien" beschriebene Stofftasche
    © Goethe-Institut Albanien
  • Bunt bemalte Stofftasche mit Flagge Kolumbiens und vielen Tieren und Pflanzen
    © Centro Educativo Scalas, Bogotá/ Kolumbien
  • Schüler und Schülerinnen beim Bemalen von Stofftaschen, von oben fotografiert
    © Goethe-Institut Kroatien
  • Stofftaschen mit verschiedenen Motiven wie der deutschen und französischen Flagge und Autos
    © Goethe-Institut Frankreich
  • Bemalte Stofftaschen von oben fotografiert
    © Goethe-Institut Montenegro
  • Schüler und Schülerinnen posieren mit ihren bemalten Stofftaschen in einem Klassenzimmer
    © Goethe-Institut Indonesien
  • Schüler und Schülerinnen posieren mit ihren bemalten Stofftaschen
    © Goethe-Institut Vietnam
  • Weitere Meldungen

    Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.