Zum Hauptinhalt springen
19. Oktober 2021, Deutschland

Kulturweit-Freiwillige in Serbien planen Vernetzungsprojekt

Zwei Frauen mit Mund-Nasen-Schutz stehen voreinander
© Goethe-Institut Serbien/Nataša Ilić

Acht kulturweit-Freiwillige besuchten das Goethe-Institut Belgrad, um gemeinsam ein Vernetzungsprojekt für die PASCH-Schulen in Serbien zu entwickeln.

Brücken bauen, sich engagieren und vernetzen! So lautet das Motto des aktuellen kulturweit-Programms an den PASCH-Schulen in Serbien. Das Goethe-Institut Belgrad konnte in diesem Jahr acht kulturweit- Freiwillige willkommen heißen. Sie absolvieren ihren Freiwilligendienst von bis zu zwölf Monaten an einer PASCH-Schule.

  • kulturweit-Freiwillige stehen zusammen vor einem Gebäude und lächeln in die Kamera
    © Goethe-Institut Serbien/Nataša Ilić
  • Zwei Männer sitzen an einem Tisch und unterhalten sich
    © Goethe-Institut Serbien/Nataša Ilić
  • Vier Personen sitzen zusammen auf einem Holzboden und sprechen miteinander.
    © Goethe-Institut Serbien/Nataša Ilić
  • Mehrere Personen stehen zusammen, eine Person hält einen kleinen Ball in der Hand
    © Goethe-Institut Serbien/Nataša Ilić
  • Bei dem zweitägigen Workshop im September hatten sie die Möglichkeit, die PASCH-Initiative besser kennenzulernen, sich über die ersten Eindrücke in einem neuen Land auszutauschen und Ideen für ein gemeinsames Vernetzungsprojekt zu entwickeln. Zum Abschluss konnten sich die Teilnehmenden mit dem Kulturattaché der Deutschen Botschaft Belgrad, Miguel Waltereit, austauschen und interessante Einblicke in die Auswärtige Kultur- und Bildungsarbeit gewinnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in den nächsten Monaten und wünschen den kulturweit-Freiwilligen einen guten Start an den Schulen.

    Weitere Meldungen

    Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.