Zum Hauptinhalt springen
13. April 2021, Pakistan

Digitales Filmprojekt in Pakistan zur Gleichstellung der Geschlechter

Zwei Hände halten einen Zettel mit den Zeichen für männlich und weiblich
© Bulat Silvia via Canva.com

In dem virtuellen Filmprojekt „Ansichtssache“ erstellten PASCH-Schülerinnen und -Schüler aus Pakistan Videos zum Thema „Geschlechtergleichstellung, Menschenrechte und Demokratie“.

Über einen Zeitraum von fünf Wochen beschäftigen sich 20 junge Deutschlernende aus den sieben PASCH-Schulen in Pakistan mit Fragen der Geschlechtergleichstellung. Geleitet und konzipiert wurde der Workshop von den deutschen Filmemacherinnen Kerstin Rickermann und Silke Beller von Glocal Films. Die Teilnehmenden führten intensive Gespräche, erarbeiteten Scripts und standen auch selbst vor und hinter der Kamera. Entstanden sind fünf Filme über Kinderheirat, Transgender und die Rolle der Frau in der Gesellschaft.

Gender-Debatte

Rosarote Brille

An der virtuellen Abschlussveranstaltung am 5. März nahmen nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, die Kulturreferentin des Deutschen Generalkonsulats in Karachi, Maren Dick, sowie die Leiterin des Goethe-Instituts Pakistan, Simone Lenz, teil. Wir hoffen, dass wir mit diesem Projekt in Pakistan einen Beitrag zu Gender-Debatte leisten.

Weitere Meldungen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.