Zum Hauptinhalt springen
18. März 2020, weltweit

Postkartenaktion „Mit Bauhaus um die PASCH-Welt"

Polen
© Johannes-Paul-II.-Grundschule Nr. 1 / Ewa Kojder

26 PASCH-Schulen aus der ganzen Welt beteiligten sich an der Postkartenaktion „Mit Bauhaus um die PASCH-Welt“ anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Bauhaus.

Im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Bauhaus fand mit insgesamt 26 PASCH-Schulen aus der gesamten Welt die Postkartenaktion „Mit Bauhaus um die PASCH-Welt“ statt. Mit der Aktion wurden nicht nur Lehre und Ideen der Kunstschule in den Klassen vermittelt und die fächerübergreifende Zusammenarbeit an den Schulen unterstützt, sondern auch der Austausch zwischen PASCH-Schülerinnen und -Schülern weltweit gefördert.
 

Australien
© Goethe-Institut Melbourne/ Joanna Gibson
Türkei
© Goethe-Institut Ankara/ Zarife Topçam
Türkei
© Izmir Kiz Lisesi/ Zarife Topçam
Ungarn
© Gymnasium Révai Miklós Győr/ Boglárka Schwarzkopf
Ungarn
© Gymnasium Révai Miklós Győr/ Boglárka Schwarzkopf

1923 fand die erste Bauhausaustellung in Weimar statt, eine Art Leistungsschau, welche erste Ergebnisse der Lehre am Bauhaus präsentieren sollte. Um die Ausstellung und die Idee der Schule selbst zu bewerben, entwarfen die Bauhaus-Schülerinnen und -Schüler Poster und Postkarten, auf denen sie ihre Schule darstellten.

Insgesamt beschäftigen sich 380 PASCH-Schülerinnen und -Schüler aus Australien, Ägypten, Griechenland, Indonesien, Korea, Polen, Serbien, Singapur, der Türkei, Ungarn, Vietnam und den USA mit der revolutionären und einflussreichen deutschen Kunstschule und ließen sich von der Plakatkunst, Werbegrafik und Typografie des Bauhauses inspirieren. Dabei entstanden Postkarten und Plakate, die sich die PASCH-Schulen weltweit untereinander zuschickten, um sich gegenseitig ihre Schulen oder eine bestimmte schulische Veranstaltung zu präsentieren. Auf der Rückseite befanden sich Briefe auf Deutsch, um sich untereinander zu vernetzen, sich über die eigenen Schulen auszutauschen und internationale Freundschaften zu knüpfen.

 

Australien
@ Goethe-Institut Melbourne/ Joanna Gibson
Indonesien
© Goethe-Institut Singapur/ Julia Fenell
Polen
© Johannes-Paul-II.-Grundschule Nr. 1/ Ewa Kojder
Singapur
© Goethe-Institut Singapur/ Julia Fenell
Türkei
© Izmir Kiz Lisesi/ Zarife Topçam
Türkei
© Izmir Kiz Lisesi/ Zarife Topçam
Hanoi
© Goethe-Institut Hanoi / Christina Grünewald
Hanoi
© Goethe-Institut Hanoi / Christina Grünewald
Vietnam HCMS
© Goethe-Institut HCMS/ Leonie Schwichtenberg
HCMS
© Goethe-Institut HCMS/ Leonie Schwichtenberg
Polen
© Johannes-Paul-II.-Grundschule Nr. 1/ Ewa Kojder

Weitere Meldungen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.