Zum Hauptinhalt springen
16. Dezember 2020, Griechenland

Online-Berufsorientierung: „Zukunftsperspektiven mit PASCH“

Aufnahme der Präsentation zur Veranstaltung auf einem Laptopbildschirm
© Goethe-Institut Athen

Die Online-Veranstaltung bot Alumni sowie Lernenden und Lehrkräften aus PASCH-Schulen in Griechenland die Möglichkeit, sich über Themen wie DAAD-Stipendien und die duale Berufsausbildung zu informieren.

Am 26. November fand die Online-Veranstaltung „Zukunftsperspektiven mit PASCH“ statt, die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und dem Goethe-Institut Griechenland organisiert wurde.

Folgende Vorträge standen auf dem Programm:
  • „(Echt)Erfahrung“ in Deutschland (PASCH-Alumna Myrto Provida)
  • Stipendien für und aus Deutschland (Informationszentrum DAAD, Eleni Andrianopulu und Apostolia Goudousaki)
  • Duale Berufsausbildung & DUAL Hellas (Leiterin der Abteilung Aus- und Weiterbildung der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer, Sarina Thiele)
  • Vorstellung des kulturweit-Freiwilligenprogramms (kulturweit-Freiwillige in Athen) 

Die einzelnen Beiträge trafen sowohl bei den PASCH-Alumni als auch bei den PASCH-Schülerinnen und -Schülern aus Abschlussklassen und Lehrkräften aus PASCH-Schulen Griechenlands auf großes Interesse.

Das Feedback der insgesamt 40 Teilnehmenden zeigte, dass Veranstaltungen mit diesem Fokus sehr gewünscht sind. Die nächste Veranstaltung zu diesem Thema, die Anfang 2021 stattfinden soll, ist bereits in Planung.

Weitere Meldungen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.