Zum Hauptinhalt springen
16. März 2020, Mexiko

Neue Kooperationsvereinbarung mit Oberstufenschulen in Pachuca

Übergabe PASCH-Plakette UAEH Pachuca, Mexiko
© UAEH Pachuca, Foto: Gabriela Nayeli León

An der Universidad Autónoma del Estado de Hidalgo (UAEH) in Pachuca, Mexiko, wurde eine neue PASCH-Kooperationsvereinbarung unterschrieben und die PASCH-Plakette übergeben. Anlässlich der Feier wurden auch die Zertifikate für bestandene Fit-Prüfungen überreicht.

Seit 2009 sind die Oberstufenschulen (Preparatorias) der Universidad Autónoma del Estado de Hidalgo (UAEH) in Pachuca, Mexiko, Teil der Initiative PASCH. Am 14. Februar 2020 wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre verlängert. Aus diesem Anlass konnte an den Rektor der Universität, Adolfo Pontigo Loyola, unter Anwesenheit weiterer Gäste aus Mexiko und Deutschland durch Michael Kobs, Experte für Unterricht der Initiative PASCH am Goethe-Institut Mexiko, unter Applaus die PASCH-Plakette übergeben werden. Diese wird ihren neuen Platz am noch einzuweihenden Neubau des Graduiertenkollegs, dem neuen Herzstück der Universität, in der ersten Jahreshälfte 2020 einnehmen.

Fit-Prüfungen Zertifikatsübergabe UAEH Pachuca, Mexiko © UAEH Pachuca, Foto: Gabriela Nayeli León

Naturwissenschaftlich orientierte Oberstufenschulen

Seit mehr als zehn Jahren lernen die Schülerinnen und Schüler an den überwiegend naturwissenschaftlich orientierten Oberstufenschulen der Universität UAEH im gesamten Bundesstaat Hidalgo mit großem Einsatz Deutsch als Fremdsprache (DaF). Sie sind sich der Vorteile von Fremdsprachenkenntnissen bewusst – wie die guten Ergebnisse der Goethe-Zertifikatsprüfungen im Dezember 2019 verdeutlichen. Der internationale Austausch durch Jugendkurse und PASCH-Wettbewerbe bedeutet den Jugendlichen und der Schule viel und eröffnet ihnen neue Horizonte und Möglichkeiten.

Schüleraustausch mit Schwerpunkt Berufsorientierung

Der aktuellste Beweis für den großen Einsatz der Leiterin des Sprachenzentrums Diana Hernández und der DaF-Koordinatorin Sandra Hornung ist der erste PASCH-Schulaustausch der UAEH mit Deutschland. Mit der Walter-Mohr-Realschule in Traunreut verbindet die UAEH ab sofort eine Kooperationsvereinbarung, die jährliche, gegenseitige Besuche mit dem Schwerpunkt Berufsorientierung vorsieht.

Die Oberstufenschulen der UAEH, vor allem die Oberstufenschule 1, bieten sowohl für die DaF-Lernenden als auch ihre Besucherinnen und Besucher vielfältigste Betätigungsfelder an, um Deutsch und den Kulturaustausch lebendig und praxisnah zu gestalten: Computerlabore zum Selbstlernen, sehr modern ausgestattete, naturwissenschaftliche Laboratorien deutscher Unternehmen sowie vielfältige Aktivitäten wie ein Oktoberfest an der Schule. Tänze und musikalische Beiträge machten an diesem Tag allen Gästen deutlich: Alle sind hochmotiviert und begeistert von deutscher Sprache und Kultur – als Chance für ihre eigene Berufskarriere. Um die Bedingungen dafür noch weiter zu verbessern, wurde die Lehrmaterial- und Technikspende der Initiative PASCH für das neu eingeweihte Deutsch-Klassenzimmer „Alexander von Humboldt“ vom Schulleiter der Oberstufenschule 1, Daniel Sánchez, mit großer Freude entgegengenommen.

Schüleraustausch UAEH Pachuca mit der Walter-Mohr-Realschule Traunreut © UAEH Pachuca, Foto: Gabriela Nayeli León

Weitere Meldungen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.