Zum Hauptinhalt springen

Einführung

A1 / A2
Intro-Bild zu "Deutsch mit Socke", zu sehen ist eine Frau, die in die Kamera lächelt. Neben ihr ist eine rote Socke zu sehen.
© WDR

„Deutsch mit Socke“ ermöglicht Kindern mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen den spielerischen Zugang zur deutschen Sprache und schafft vielfältige Sprachanlässe.

Bei dem ungleichen Duo Esther und Socke geht es meistens turbulent zu, denn: Socke ist frech, rot, sehr dickköpfig – und, wie der Name schon sagt, eine Socke!

Gemeinsam mit Esther lernt Socke nicht nur die Welt, sondern auch die deutsche Sprache kennen. Und da Socke gerne mal Quatsch macht, muss Esther Socke alles ganz genau erklären und viel Geduld haben.

Dank Sockes Einfällen gibt es dabei viel zu lachen. Und Socke zeigt, dass es viele verschiedene Wege gibt, sich verständlich zu machen. Die kurzen Videoclips drehen sich jeweils um ein Thema und vermitteln einfache Satzstrukturen und Wortfelder.

Das Goethe-Institut in Warschau hat mit Mitteln aus der „Deutschen Sprachförderung im Ausland“ zu 14 Filmen Unterrichtsmaterialien entwickeln lassen.