In Deutschland wird es Herbst. Die Tage werden kürzer. Das Wetter wird kälter und windiger. Die Blätter werden bunt und fallen wie das Obst von den Bäumen. „Der Herbst ist da!“, singen jetzt die Kinder. Wir zeigen euch, was viele Deutsche in dieser Jahreszeit besonders gerne machen – in der Natur und im warmen Haus.
Pilze sammeln
Ein Spaziergang im Wald ist im Herbst besonders schön. Und man kann hier viele schöne Dinge sammeln – zum Beispiel Pilze. Einige Pilze kann man dann auch braten und essen. Aber Vorsicht! Manche Pilze sind auch gefährlich.
Basteln mit Kastanien
Im Wald kann man auch andere Pflanzen sammeln, zum Beispiel Kastanien. Das sind kleine braune Bälle, die von Kastanienbäumen fallen. Mit ihnen kann man gut basteln, zum Beispiel Menschen und Tiere.
Laternenfest
Wenn es schon nachmittags dunkel wird, freuen sich die Menschen über Lichter. Deshalb basteln die Deutschen im Herbst gerne bunte Laternen. Am Martinstag, dem 11. November, laufen Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen und singen. Damit erinnern sie an Sankt Martin, der einem armen Mann seinen Mantel geschenkt hat. Manchmal reitet jemand als Sankt Martin verkleidet auf einem Pferd.
Drachen fliegen lassen
Im Herbst ist der Himmel oft grau. Deshalb freuen sich die Menschen über bunte Farben. Weil es im Herbst oft sehr windig ist, fliegen zum Beispiel die Blätter. Die Deutschen basteln auch gerne bunte Drachen, zum Beispiel aus Papier und Holz, die sie im Wind fliegen lassen. In manchen Städten treffen sich die Menschen auch zu Drachenfesten.
Erntedankfest
Äpfel und Birnen fallen im Herbst von den Bäumen. Auch anderes Obst und Gemüse, das aus Deutschland kommt, können die Menschen jetzt ernten, zum Beispiel Kartoffeln, Salat oder Tomaten. Und manche Blumen sind jetzt besonders schön. Produkte wie Brot, Bier und Wein stellen wir aus anderen Dingen her, die wir jetzt ernten können. Die Menschen freuen sich in dieser Zeit, dass sie genug zu essen haben, und bedanken sich mit einem Fest dafür. Einige Menschen feiern in der Kirche. Dort und auch auf den Straßen zeigen sie die Dinge, die sie geerntet haben. In manchen Städten laufen die Menschen auch mit Wagen durch die Straße und singen zum Beispiel zusammen. Oder sie schenken die Lebensmittel armen Menschen.
Halloween
Auch Kürbisse kann man im Herbst ernten. Am 31. Oktober feiern die Menschen in den USA Halloween. Auch in Deutschland feiern wir diese Tradition seit einigen Jahren. Man schneidet dann mit einem Messer Gesichter in die Kürbisse und stellt Lichter herein. Die Menschen versuchen aus Spaß, sich Angst zu machen. Sie tragen besondere Kleidung und sehen damit böse aus. Die Kinder gehen so von Haus zu Haus und bekommen Süßigkeiten.